Page 87 - Graz / Graz Umgebung
P. 87

583 OUTDOOR - MOUNTAINBIKE          586 ACHTSAMKEIT, BEWEGUNG MIT      589 AUTOGENES TRAINING
           FAHRTECHNIKKURS                     DER FELDENKRAIS®-METHODE           Autogenes Training zielt darauf ab, den Übenden
           Ein Fahrtechnikkurs für EinsteigerInnen. Grundla-  Dieser Kurs eignet sich für Menschen jeder Alters-  dazu zu befähigen, völlig selbstständig einen Ent-
           gen der Mountainbike-Fahrtechnik im leichten bis   gruppe und jeglicher körperlichen Kondition. Sie   spannungszustand herbeizuführen und sich zu ei-
           mittleren Gelände. Grundlagen der Trainingslehre   erfahren, in welcher Vielfalt Ihnen Bewegungen   ner gelassenen, in sich ruhenden Persönlichkeit
           und des Konditionsaufbaues. Die Teilnahme erfolgt   zur Verfügung stehen. Sie lernen im Liegen auf   zu entwickeln. Wir werden in diesem Kurs die
           eigenverantwortlich. Bitte bringen Sie zu diesem   einer Matte, im Sitzen oder auch im Stehen, wie   sieben Übungen der Grundstufe erlernen, sowie
           Kurs ein Mountainbike, einen Helm, geeignete   Bewegungen leichter und mit dem richtigen Maß   eine individuelle, formelhafte Vorsatzbildung im
           Sportbekleidung und einen Ersatzschlauch mit.  an Kraft ausgeführt werden können. Bitte bringen   Sinne der Mittelstufe erarbeiten. Bitte bringen Sie
           Ing. Bäuerle Thomas                 Sie zu diesem Kurs eine Decke oder eine Matte mit.  zu diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Matte
           18 UE / 6 Tag(e)                    Walch Claudia                      und eine Decke mit.
           Beginn Frühjahr: Samstag, 18.4.2020-10:00  10 UE / 10 Tag(e)           Mag.a Braunias Petra          ce
           Kursort: WIKI Parkplatz, Ursprungweg 31, 8045   Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-17:00  16 UE / 8 Tag(e)
           Graz                                Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-17:00  Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-19:00
           Kursraum: -                         Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-19:00
           Kursbeitrag: EUR 70,-               Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.06   Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-    Kursbeitrag: EUR 60,-              Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.02
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-   Kursbeitrag: EUR 75,-
            ACHTSAMKEIT, ENTSPANNUNG,                                             Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-
            WIRBELSÄULE, PILATES, QI GONG      587 ALEXANDER-TECHNIK
                                               EINFÜHRUNGSKURS                    590 BALANCE UND SPANNUNG
                                               Mit der Alexander-Technik lernen wir, uns mit grö-  Mit Übungen aus den Bereichen Gymnastik,
           584 ACHTSAMKEIT, BEWEGUNG MIT       ßerer Leichtigkeit zu bewegen und gelassener zu   Turnen, Akrobatik und Yoga werden gezielt das
           DER FELDENKRAIS®-METHODE            leben. Die Alexander-Technik ist eine ganzheitliche   Gleichgewichtsgefühl und die Körperspannung
           Dieser Kurs eignet sich für Menschen jeder Alters-  und prozessorientierte pädagogische Methode,   verbessert. Dehnung und Kräftigung einzelner
           gruppe und jeglicher körperlichen Kondition. Sie   in der mit Körper, Haltung, Bewegung und der   Muskelgruppen und des Stützapparates sind das
           erfahren, in welcher Vielfalt Ihnen Bewegungen   Verbindung zwischen Denken und Bewegen ge-  Ziel dieser Einheit.
           zur Verfügung stehen. Sie lernen im Liegen auf   arbeitet wird. Die Eigenwahrnehmung wird ver-  Mag. List Joachim  NEU!
           einer Matte, im Sitzen oder auch im Stehen, wie   feinert und eigene Gewohnheitsmuster können   10 UE / 10 Tag(e)
           Bewegungen leichter und mit dem richtigen Maß   bewusst gemacht und verändert werden, um un-  Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-20:00
           an Kraft ausgeführt werden können. Bitte bringen   nötiger Anstrengung und Belastung in alltäglichen   Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-20:00
           Sie zu diesem Kurs eine Decke oder eine Matte mit.  Aktivitäten und Bewegungen (stehen, sitzen, ge-  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
           Walch Claudia                       hen, sprechen etc.) vorzubeugen. In diesem Ein-  Kursraum: 2. Obergeschoß, OG2.06
           10 UE / 10 Tag(e)                   führungskurs werden Sie einige Prinzipien und   Kursbeitrag: EUR 60,-
           Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-10:00  Werkzeuge der Alexander-Technik anhand von   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
           Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-10:00  alltäglichen Aktivitäten, Gruppenspielen, Partne-
           Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  rübungen und manuell geführten Bewegungen   591 DEHNEN, ENTSPANNEN UND
           Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.08 a  kennenlernen. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs   ATEMÜBUNGEN ZUM STRESSABBAU
           Kursbeitrag: EUR 60,-               warme bequeme Alltagskleidung, dicke Socken,   Anspannung, Ärger und Stress sind schlecht für
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    eine Matte oder Decke und zwei bis drei (Taschen-)  unseren Körper und unsere Seele. Die Folgen
                                               Bücher als Kopfunterlage mit.      können Verspannungen, Konzentrations- und
           585 ACHTSAMKEIT, BEWEGUNG MIT       Mag.a Stratil Regina               Schlafstörungen sein. Wir erlernen wohltuende
           DER FELDENKRAIS®-METHODE            10 UE / 10 Tag(e)                  Dehn-, Entspannungs- und Atemübungen, die uns
           Dieser Kurs eignet sich für Menschen jeder Alters-  Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-18:00  helfen in Stress-, Konflikt- und Alltagssituationen
           gruppe und jeglicher körperlichen Kondition. Sie   Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-18:00  entspannter und gelassener zu sein.
           erfahren, in welcher Vielfalt Ihnen Bewegungen   Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Bönisch Ulrike
           zur Verfügung stehen. Sie lernen im Liegen auf   Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.01 a  10 UE / 10 Tag(e)  NEU!
           einer Matte, im Sitzen oder auch im Stehen, wie   Kursbeitrag: EUR 60,-  Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-10:00
           Bewegungen leichter und mit dem richtigen Maß   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-  Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-10:00
           an Kraft ausgeführt werden können. Bitte bringen                       Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
           Sie zu diesem Kurs eine Decke oder eine Matte mit.  588 AUSGLEICHSGYMNASTIK -   Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.02
           Walch Claudia                       SCHWERPUNKT WIRBELSÄULE            Kursbeitrag: EUR 60,-
           10 UE / 10 Tag(e)                   Abwechslungsreiches Bewegungsprogramm mit   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
           Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-16:00  Musik zur Förderung und Erhaltung der Gesund-
           Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-16:00  heit, Fitness und Beweglichkeit der Wirbelsäule.
           Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Koordinatives Aufwärmen, Kräftigung, Mobilisa-
           Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.06    tion und Dehnen sind fixer Bestandteil der Ein-
           Kursbeitrag: EUR 60,-               heit. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Matte,
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    ein Hand- bzw. Badetuch, bequeme Kleidung,
                                               rutschfeste Turnschuhe und eine Trinkflasche mit.
                                               Mag.a Jauk-Rezac Sandra
                                               12 UE / 12 Tag(e)
                                               Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-19:00
                                               Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-19:00
                                               Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052
                                               Graz-Wetzelsdorf
                                               Kursraum: EG, Südeingang
                                               Kursbeitrag: EUR 70,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-




           Graz-Stadt • Graz-Umgebung                                                                             87
   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92