Page 85 - Graz / Graz Umgebung
P. 85

566 STEPP-AEROBIC                    KAMPFSPORT                        572 JODO (JOJUTSU)
           Stepp-Aerobic-Training für alle Altersgruppen!                         Jodo ist eine äußerst vielseitige und wirkungsvolle
           Dieser Kurs garantiert Spaß am aeroben Kraft-                          Stockkampfkunst. Hebel- und Festhaltegriffe sowie
           und Ausdauertraining. Stepp-Aerobic-Training   569 HAPKIDO             Würfe sind darin ebenso enthalten, wie das Stock-
           ist gelenkschonend, jedoch mit intensiver Herz-  Dieser Kurs dient dem/der Trainierenden dazu, ei-  fechten, bei dem vorwiegend Schlag-, Stoß- und
           Kreislaufaktivität. Kalorien werden bei einfachen   nen Einblick bezüglich Hapkido zu gewinnen und   Abwehrtechniken zum Einsatz kommen. Gelehrt
           Schrittkombinationen zu toller Musik verbrannt.   erste einfache und lebenspraktische Selbstschutz-  werden Grundtechniken, Anwendungsbeispiele
           Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Trinkflasche,   techniken mit einem/einer PartnerIn zu erlernen.   sowie Partnerübungen. Die erlernten Techniken
           Hanteln (oder zweimal halbe Liter Trinkflaschen)   Diese beinhalten neben Wurf- und Hebeltech-  können in der Selbstverteidigung auch mit Spa-
           und gute Laune mit.                 niken auch Faustschläge, Abwehrtechniken und   zierstock, Schirm etc. eingesetzt werden. Bitte brin-
           Kocijan Sada                        Fußtritte. Achtsames und respektvolles Miteinan-  gen Sie zu diesem Kurs bequeme Freizeitbeklei-
           10 UE / 10 Tag(e)                   der zählt hierbei zu unserer Trainingsetikette. Die   dung mit. Stöcke werden zur Verfügung gestellt.
           Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-15:00  Freude an der Bewegung und das Miteinander   Schoch Andreas
           Beginn Frühjahr: Freitag, 28.2.2020-15:00  stehen bei uns an vorderster Stelle.  15 UE / 10 Tag(e)
           Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Ing. Raser Andreas         Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-17:30
           Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.07    15 UE / 10 Tag(e)                  Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-17:30
           Kursbeitrag: EUR 60,-               Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-17:30  Kursort: City Dojo Graz, Luthergasse 4, 8010 Graz
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-17:30  Kursraum: Eingang im Hinterhof, Raum2
                                               Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Kursbeitrag: EUR 80,-
           567 STYLE YOUR BODY                 Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.01 a  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-
           Schwungvolles Bewegungsprogramm mit Musik   Kursbeitrag: EUR 80,-
           und gegebenenfalls leichten Hanteln. Verschiedene   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-  573 AIKIDO
           Bodyforming-Möglichkeiten werden gezeigt - unter                       Aikido ist die Kunst des Sammelns und Vereinens
           anderem klassische Bauch-Beine-Po Übungen, Ae-  570 TAIJI QUAN FÜR ANFÄNGER/  von Kräften. Diese waffenlose Kampfkunst wird
           robic und Pilates. Ein Training mit und ohne Han-  INNEN               heute vorwiegend als eine Kunst der Selbstvertei-
           teln wird im umfassenden Kraft-Ausdauertraining   In diesem Kurs werden die Pekingform (Bewegung   digung gelehrt. Geübt werden Wurf-, Hebel- und
           ebenso vollzogen wie Stretching- und Mobilisati-  1-12) und Baduan Jin (Qigong) unterrichtet. Wir   Fixierungstechniken mit denen der/die AngreiferIn
           onsübungen am Ende der Einheit. Bitte bringen   werden uns mit Grundlagen taoistischer Bewe-  zu Boden geworfen, festgehalten oder abgeführt
           Sie zu diesem Kurs eine Matte, rutschfeste Turn-  gungslehren beschäftigen, ohne die Wurzeln des   werden kann. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs
           schuhe, bequeme Kleidung, ein Handtuch, eine   Taiji Quan als Kampfkunst zu vergessen. Gera-  bequeme Sportkleidung mit.
           Trinkflasche und eventuell Hanteln (max. 0,5 kg)   de in unserer Zeit bietet Taiji eine hervorragende   Schoch Andreas
           als Zusatzimpuls mit.               Möglichkeit, über Beschäftigung mit dem Körper   20 UE / 10 Tag(e)
           Mag.a Jauk-Rezac Sandra             wieder bei sich anzukommen. Durch das Üben   Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-19:00
           12 UE / 12 Tag(e)                   verbessern sich Atmung, Kreislauf sowie die Be-  Beginn Frühjahr: Donnerstag, 13.2.2020-19:00
           Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-18:00  weglichkeit der Wirbelsäule. Taiji Quan ist für al-  Kursort: City Dojo Graz, Luthergasse 4, 8010 Graz
           Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-18:00  le Altersstufen bestens geeignet. Es werden keine   Kursraum: Eingang im Hinterhof, Raum1
           Kursort: VS Peter Rosegger, Loewegasse 8, 8052   Vorkenntnisse erwartet.  Kursbeitrag: EUR 100,-
           Graz-Wetzelsdorf                    Bissardella Felix                  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-
           Kursraum: EG, Südeingang            15 UE / 10 Tag(e)
           Kursbeitrag: EUR 70,-               Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-18:00  574 TAEKWONDO - TRADITIONELL
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-    Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-18:00  Ein Kurs für AnfängerInnen. Traditionelles Tae-
                                               Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  kwondo ist eine dynamische Kampfkunst auf
           568 ZIRKELTRAINING                  Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 a  gesundheitlicher Basis zur Steigerung der kör-
           Dieses abwechslungsreiche Ganzkörpertraining   Kursbeitrag: EUR 80,-   perlichen und gesundheitsfördernden Kräfte als
           eignet sich sowohl als Kraft- als auch als Aus-  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-  Grundlagen effektiver Selbstverteidigung. Das tra-
           dauertraining. Die Intensität jeder Übung kann                         ditionelle System kommt ohne Körperkontakt aus
           individuell angepasst werden. Es erwarten Sie   571 TAIJI QUAN FÜR     und ist nicht wettkampforientiert. Wem es also ein
           50 schweißtreibende Minuten zur Vollendung   FORTGESCHRITTENE          Anliegen ist, seinen Körper und sein Selbstvertrau-
           Ihres Tages. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei-  In diesem Kurs erlernen wir die 2. Hälfte der Pe-  en zu stärken, wem das Auspowern Spaß macht
           ne Trinkflasche mit.                kingform (Bewegung 12-24) und Ba Duan Jin.   und wer nebenher auch Stress loswerden möchte,
           Schmuck Bianca                      Wir können nun schon tiefer in die Welt des Taiji   ist in dem Kurs bestens aufgehoben. Bitte bringen
           10 UE / 10 Tag(e)                   und Qi Gong eintauchen und werden immer   Sie zu diesem Kurs bequeme Sportkleidung mit.
           Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-20:00  mehr Freude an der Bewegung haben. Wir lernen   Gaggl Walter
           Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-20:00  zwischen den Polaritäten Yang und Yin, zwischen   12 UE / 12 Tag(e)
           Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  oben und unten, vorne und hinten und Anspan-  Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-18:00
           Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.05    nung und Entspannung zu differenzieren. Die klare   Beginn Frühjahr: Freitag, 6.3.2020-18:00
           Kursbeitrag: EUR 60,-               Differenzierung bringt das Qi zum Fließen. Alte   Kursort: City Dojo Graz, Luthergasse 4, 8010 Graz
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Spannungen werden abgebaut und neue Kraft   Kursraum: Eingang im Hinterhof, Raum1
                                               wird aufgebaut. Unser Wohlbefinden wird sich   Kursbeitrag: EUR 70,-
                                               verbessern und wir können unsere Balance und   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-
                                               Ausgeglichenheit wiederfinden.
                                               Bissardella Felix
                                               15 UE / 10 Tag(e)
                                               Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-19:30
                                               Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-19:30
                                               Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
                                               Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 a
                                               Kursbeitrag: EUR 80,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-




           Graz-Stadt • Graz-Umgebung                                                                             85
   80   81   82   83   84   85   86   87   88   89   90