Page 72 - Südoststeiermark
P. 72

135 ENTSPANNEN –                    137 WISSEN HILFT! – DAS LEBEN IST ES
        LOSLASSEN – AUFTANKEN MIT           WERT!
        KLANGINSTRUMENTEN                   Der Vortrag soll im Sinne eines Erste-Hilfe-Kurses
        Der Kurs bietet einmal im Monat (insgesamt vier   für die Psyche einen sicheren Umgang mit schwie-
        Mal) mit der gezielten Anwendung der Klangin-  rigen Situationen vermitteln. Thematisiert werden
        strumente (Klangschalen, Monochord, Gong usw.)   Entstehung und Bewältigung von Krisen, Risiko-
        eine Entspannungsmöglichkeit, den stressigen All-  gruppen und Warnsignale bei Suizidgefahr sowie
        tag hinter sich zu lassen und eine schnellere Rege-  psychische Erkrankungen als Risikofaktor. Wei-
        neration zu erfahren. Bei diesem Kurs werden die   ters werden regionale Hilfsangebote vorgestellt
        TeilnehmerInnen diverse Entspannungsübungen   und Möglichkeiten der Selbstvorsorge aufgezeigt.
        kennenlernen, die physikalischen Auswirkungen   Mag.a Geiger Astrid, Gesundheitspsychologin,
        der Klänge und der Vibrationen direkt am Körper   Klinische Psychologin
        spüren und auch Klangreisen genießen. Geplante   Mag.a Waidulak Kathrin, Gesundheitspsychologin
        Starttermine wie unten angeführt, die weiteren Ter-  & Klinische Psychologin  NEU!
        mine werden mit der Kursleitung vereinbart. Mit-  1.5 UE / 1 Tag(e)
        zubringen: bequeme Kleidung, warme Socken,   Beginn Herbst: Donnerstag, 24.10.2019-18:00
        Trinkflasche. Der Kurs startet im Frühjahr am 15.   Kursort: Fachmarktzentrum SOS, Halbenrainer-
        Februar 2020. Die weiteren Termine werden vor   straße 13, Bad Radkersburg
        Ort mit der Kursleiterin vereinbart.  Kursraum: 1. OG, Top 1/9
        Trepszker Olna Imola, Gesangspädagogin & Ent-  Kursbeitrag: EUR 0,-
        spannungstrainerin
        12 UE / 4 Tag(e)                    138 10 SCHRITTE ZUM SEELISCHEN
        Beginn Frühjahr: Samstag, 15.2.2020-17:00  WOHLBEFINDEN
        Kursort: Medcenter Saaz, Saaz 100, Paldau  Dass Bewegung, ausreichend Schlaf und gesunde
        Kursraum: Parterre rechts, Studio klangSein  Ernährung notwendig für die körperliche Gesund-
        Kursbeitrag: EUR 80,-               heit sind, ist weitgehend bekannt. Es ist aber auch
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-    möglich, mit geeigneten Aktivitäten die seelische
                                            Fitness zu stärken, um psychischen Belastungen
        136 WISSEN HILFT! – DAS LEBEN IST ES   besser gewachsen zu sein. In einer Einführung
        WERT!                               wird erklärt, was psychosoziale Krisen sind, wel-
        Der Vortrag soll im Sinne eines Erste-Hilfe-Kurses   che Ursachen und Auswirkungen sie haben kön-
        für die Psyche einen sicheren Umgang mit schwie-  nen. Weiters wird besprochen, was Menschen
        rigen Situationen vermitteln. Thematisiert werden   auszeichnet, die trotz schwieriger Lebensumstän-
        Entstehung und Bewältigung von Krisen, Risiko-  de voller Lebensfreude sind. Gemeinsam werden
        gruppen und Warnsignale bei Suizidgefahr sowie   wir die „10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden“
        psychische Erkrankungen als Risikofaktor. Wei-  erarbeiten. Es wird bewusst gemacht, welche Stra-
        ters werden regionale Hilfsangebote vorgestellt   tegien Sie lernen bzw. bereits anwenden können
        und Möglichkeiten der Selbstvorsorge aufgezeigt.   und wie Sie Ihr eigenes seelisches Immunsystem
        Mag.a Geiger Astrid, Gesundheitspsychologin &   noch mehr stärken können. Ziel dieses Workshops
        Klinische Psychologin               ist es, für kommende Herausforderungen besser
        Mag.a Waidulak Kathrin, Gesundheitspsychologin   gerüstet zu sein.
        & Klinische Psychologin
        1.5 UE / 1 Tag(e)            NEU!
        Beginn Herbst: Dienstag, 22.10.2019-18:00
        Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach
        Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2
        Kursbeitrag: EUR 0,-



        72                                                 SÜDOSTSTEIERMARK
   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77