Page 83 - Leibnitz
P. 83

194 GESUNDHEITSYOGA                 196 MIT YOGA IN DEN FEIERABEND
           Wie der Name schon sagt, liegt der Schwerpunkt   Siehe Kursbeschreibung Kurs 195.
           dieses Kurses auf der Erhaltung und Förderung der   Ing. Schaffernak Wolfgang
           Gesundheit. Gesundheitsyoga setzt an der inneren   15 UE / 10 Tag(e)
           Ursache an, indem es das Denken und den da-  Beginn: Mittwoch, 25.9.2019-20:00  NEU!
           raus resultierenden Stress reduziert. Zugleich un-  Beginn Frühjahr: Mittwoch, 5.2.2020-20:00
           terstützt es durch spezielle Übungen die Gesund-  Kursort: das Georgen, St. Georgen 15, St. Geor-
           heit von der Körperebene aus. Bitte mitbringen:   gen an der Stiefing
           Matte, Handtuch und Trinkflasche.   Kursbeitrag: EUR 90,-
           Niederhold Manuela                  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,-
           15 UE / 10 Tag(e)
           Beginn: Montag, 30.9.2019-9:30  NEU!  197 MIT YOGA IN DEN FEIERABEND
           Beginn Frühjahr: Montag, 3.2.2020-9:30  Siehe Kursbeschreibung Kurs 195.
           Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz  Ing. Schaffernak Wolfgang
           Kursraum: Parterre, Mehrzweckraum   15 UE / 10 Tag(e)
           Kursbeitrag: EUR 60,-               Beginn: Montag, 23.9.2019-19:30
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Beginn Frühjahr: Montag, 3.2.2020-19:30
                                               Kursort: Volksschule Linden, Richard-Wagner-Weg
           195 MIT YOGA IN DEN FEIERABEND      29, Leibnitz
           Yoga ist eine jahrtausendealte indische Gesund-  Kursraum: Erdgeschoß, Turnsaal
           heitslehre, deren Ziel die Harmonisierung von   Kursbeitrag: EUR 85,-
           Körper, Geist und Seele ist. Neben körperlichen   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-
           Trainingseffekten bietet Yoga auch die Möglich-
           keit, zu einer verbesserten Wahrnehmung und   198 KRAFT SCHÖPFEN DURCH YOGA
           Steuerung der Körperfunktionen zu gelangen. Die   Nicht nur die jahrtausendealte Tradition des Yo-
           Übungen stärken außerdem die Skelettmuskulatur,   ga, auch das Üben in zeitgemäßer Form wirkt
           optimieren die Atem-, Kreislauf- und Stoffwechsel-  beim modernen Menschen. Yoga ist weltweit eine
           funktion, verbessern die Stressregulation und be-  der meist praktizierten sanften Bewegungsmuster
           einflussen das vegetative Nervensystem günstig.   und bringt die eigenen Lebenskräfte in uns zum
           Der Umgang mit Spannungen wird trainiert, was   Fließen. Es fördert eine tiefe Selbsterfahrung und
           Ihnen im Alltag zu mehr Geduld und Gelassenheit   hilft uns, Regenerationskräfte des Körpers freizu-
           verhilft. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs bequeme   setzen. Die langsamen Übungen bewirken einen
           Kleidung und eine Matte mit.        großen tiefen Atem und haben anregende bzw.
           Ing. Schaffernak Wolfgang           gezielt beruhigende Wirkung. Für alle, die sich
           15 UE / 10 Tag(e)                   gesund fühlen und stärker werden möchten. Bitte
           Beginn: Mittwoch, 25.9.2019-18:30   mitbringen: Sportliche Kleidung und Yogamatte
           Beginn Frühjahr: Mittwoch, 5.2.2020-18:30  oder Decke, Handtuch und Getränk.
           Kursort: das Georgen, St. Georgen 15, St. Geor-  Bauer Andreas
           gen an der Stiefing                 30 UE / 15 Tag(e)
           Kursbeitrag: EUR 90,-               Beginn: Montag, 30.9.2019-17:00
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,-    Beginn Frühjahr: Montag, 3.2.2020-17:00
                                               Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz
                                               Kursraum: Kursraum 5 Untergeschoß
                                               Kursbeitrag: EUR 140,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 112,-






           LEIBNITZ                                                           83
   78   79   80   81   82   83   84   85   86   87   88