Page 113 - Bruck-Mürzzuschlag
P. 113

Paszicsnyek Regina, Dipl. Gesundheits- und Kran-  275 WIRBELSÄULEN- UND
           kenschwester, zertifizierte Tanzleiterin für Tanzen   ANTIOSTEOPOROSEGYMNASTIK,
           ab der Lebensmitte                  BALANCETRAINING
           6 UE / 4 Tag(e)                     Übungsprogramm nach neuesten Erkenntnissen:
           Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-17:00  Durch gezielte, langsame Übungen wird durch Zug
           Beginn Frühjahr: Dienstag, 4.2.2020-17:00  und Druck auf Knorpel, Bänder und Sehnen wieder
           Kursort: Ottokar-Kernstock-Straße 7a, Bruck/Mur  für bessere Durchblutung gesorgt. Damit werden
           Kursraum: Turnsaal                  vermehrt die Knochen ernährt und es kommt zu
           Kursbeitrag: EUR 60,-       NEU!    einer Besserung der allgemeinen Befindlichkeit,
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Ba-
                                               lance und Geschicklichkeit. Bitte mitbringen: Turn-
           273 WIRBELSÄULE – FIT & GESUND      bekleidung, Turnschuhe (Airdämmung), Handtuch.
           Wirbelsäulengymnastik als Ganzkörpertraining   Pfundner Oslinde, VHS-Übungsleiterin für WS und
           bestehend aus sensomotorischen und Balanceü-  Antiosteoporosegymnastik, Pilates
           bungen. Dehnungs- und Entspannungsübungen   12 UE / 12 Tag(e)
           runden die Stunde abwechslungsreich ab.  Beginn Herbst: Mittwoch, 2.10.2019-10:00
           Ulm-Reisinger Barbara, Aerobic Trainerin  Beginn Frühjahr: Mittwoch, 5.2.2020-10:00
           10 UE / 10 Tag(e)                   Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße
           Beginn Herbst: Montag, 30.9.2019-16:30  22, Bruck/Mur
           Beginn Frühjahr: Montag, 27.1.2020-16:30  Kursraum: 2. Obergeschoß, ZiNr. 216
           Kursort: Neue Mittelschule, Hauptstraße 19, Neu-  Kursbeitrag: EUR 65,-
           berg a. d. Mürz                     Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-
           Kursraum: Turnsaal
           Kursbeitrag: EUR 60,-               276 WIRBELSÄULENGYMNASTIK
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Die Wirbelsäule, Symbol und Ausdruck einer auf-
                                               rechten Haltung, ist für viele ein Problem geworden.
           274 WIRBELSÄULEN- UND               Neben vielen anderen Ursachen wird vor allem
           ANTIOSTEOPOROSEGYMNASTIK            mangelnde körperliche Betätigung genannt. Wir
           Gezieltes Training der Stützmuskulatur und der   müssen und können etwas dagegen tun! Unser
           Wirbelsäule (Kräftigen, Mobilisieren, Dehnen) als   Training basiert auf den neuesten wissenschaftli-
           Ausgleich und zur Vorbeugung von Haltungsschä-  chen Erkenntnissen und bezieht sich auf die kon-
           den. Venengymnastik, Atem- und Entspannungsü-  ditionellen Grundeigenschaften wie Koordination,
           bungen, nette rhythmische Bewegungen zur Musik   Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer unter Berück-
           – speziell für SeniorInnen – fördern Konzentration,   sichtigung der Wirbelsäulenbedingungen. Ziel ist
           Koordination und Beweglichkeit.     die Kräftigung und Dehnung verschiedener Muskel-
           Englachner Margit, VHS-Übungsleiterin, Gymna-  gruppen, Mobilisierung und Gleichgewichtstraining.
           stiktrainerin, Fit-Lehrwartin       Bitte mitbringen: Handtuch und Turnbekleidung.
           10 UE / 10 Tag(e)                   Fellegger-Lechner Christine, VHS-Übungsleiterin,
           Beginn Herbst: Mittwoch, 2.10.2019-17:00  Fitnesstrainerin
           Beginn Frühjahr: Mittwoch, 29.1.2020-0:00  10 UE / 10 Tag(e)
           Kursort: Volksschule, Friedhofweg 1, Spital/Sem-  Beginn Herbst: Mittwoch, 25.9.2019-18:30
           mering                              Beginn Frühjahr: Mittwoch, 5.2.2020-18:30
           Kursraum: Dachgeschoss Turnsaal     Kursort: Bundeshandelsakademie, Brückengasse
           Kursbeitrag: EUR 60,-               2, Bruck/Mur
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Kursraum: Turnsaal, Seiteneingang (links)
                                               Kursbeitrag: EUR 60,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-



           BRUCK-MÜRZZUSCHLAG                                                113
   108   109   110   111   112   113   114   115   116   117   118