Page 100 - Südoststeiermark
P. 100

252 PILOXING®                       254 PILOXING® KNOCKOUT
        Siehe Beschreibung Kurs 240         Ein intensives Programm bei dem Pilates- und
        Bein Sabine, Dipl. Zumba®- & Piloxing®-Trainerin  Boxbewegungen mit Elementen aus dem Func-
        10 UE / 10 Tag(e)                   tional Training und dem plyometrischen Training
        Beginn Herbst: Freitag, 27.9.2019-19:15  kombiniert werden. Regelmäßiges Piloxing Knock-
        Beginn Frühjahr: Freitag, 17.1.2020-19:15  out-Training verbessert die Ausdauerleistung und
        Kursort: Bundesschulzentrum, Pfarrgasse 6, Feld-  sorgt für eine kräftige Muskulatur. Zusätzlich wer-
        bach                                den auch Koordination und Stabilität trainiert.
        Kursraum: Parterre, Turnsaal Nebengebäude  Piloxing® Knockout bringt die TeilnehmerInnen
        Kursbeitrag: EUR 60,-               an ihre Grenzen, macht aber durch motivierende
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Musik und abwechslungsreiche Bewegungen viel
                                            Spaß! Bitte Trinkflasche mitbringen!
        253 PILOXING®                       Maier Simone, Zertifizierte Piloxing® Knockout-
        Piloxing ist ein einzigartiger Mix aus Boxen, Pila-  Trainerin
        tes und Tanz. Die Pilatesübungen bewirken eine   10 UE / 10 Tag(e)
        Kräftigung der gesamten Muskulatur sowie eine   Beginn Herbst: Montag, 23.9.2019-18:30
        Verbesserung der Körperspannung und Beweglich-  Beginn Frühjahr: Montag, 13.1.2020-18:30
        keit. Beim Boxen werden zusätzlich noch Arm- und   Kursort: Begegnungshalle, Gosdorf Nr. 162, Mureck
        Schultermuskulatur trainiert und die Fettverbren-  Kursraum: Saal  NEU!
        nung aktiviert. Zwischendurch sorgen Tanzbewe-  Kursbeitrag: EUR 60,-
        gungen für viel Spaß und Abwechslung. Bitte Matte   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
        und Trinkflasche mitbringen!
        Maier Simone, Dipl. Zumba®- & Piloxing®-Trainerin  255 NIA
        10 UE / 10 Tag(e)                   NIA, ein Bewegungskurs, der alle Altersgruppen
        Beginn Herbst: Freitag, 27.9.2019-19:00  (unabhängig vom Trainingszustand jedes/jeder Ein-
        Beginn Frühjahr: Freitag, 17.1.2020-19:00  zelnen) ansprechen soll, vereint neun Bewegungs-
        Kursort: Kindergarten, Siedlung Nr. 67, St. Peter   formen. Die Kampfkünste wie Tai-Chi, Tae Kwon
        am Ottersbach                       Do und Aikido, neue Bewegungen mit Jazz, Dun-
        Kursraum: Gymnastikraum             can, und Modern Step-Schritten sowie die körper-
        Kursbeitrag: EUR 60,-               integrierenden Bewegungsformen wie Yoga, Feld-
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    enkrais und Alexander-Technik werden zu einem
                                            Sinnerlebnis zusammengefasst. NIA wird barfuß
                                            ausgeführt, hat eine ganzheitliche Wirkung auf
                                            Körper, Geist und Seele und ist ein sanftes gelenk-
                                            schonendes Training. Gleichzeitig ist es ein ideales
                                            und effektives Herz- und Kreislauftraining, auch für
                                            Menschen mit Gewichtsproblemen. Mitzubringen:
                                            Bequeme Kleidung und Trinkflasche.
                                            Trepszker Olna Imola, Lizenzierte Nia Trainerin
                                            15 UE / 10 Tag(e)
                                            Beginn Herbst: Dienstag, 24.9.2019-19:00
                                            Beginn Frühjahr: Dienstag, 4.2.2020-19:00
                                            Kursort: Volksschule, Paldau 155, Paldau
                                            Kursraum: Gymnastikraum
                                            Kursbeitrag: EUR 80,-
                                            Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-





        100                                                SÜDOSTSTEIERMARK
   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105