Page 76 - Graz / Graz Umgebung
P. 76
469 MEDITERRANES BROT & GESUNDHEITSVORTRÄGE BALLSPORT
AUFSTRICHE
Ein Sommer ohne griechisches Brot oder italie-
nische Focaccia? Fast undenkbar! Daher möch- 472 SEXUELLE GESUNDHEIT DER FRAU 476 BALLSPORT - ALLROUNDER
te ich Ihnen näherbringen, wie man diese beiden Sexuelle Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt der Grundlegendes Techniktraining und Spielformen
Brote schnell, einfach und in den verschiedensten Lebensqualität. Im Rahmen dieses Vortrages wird in den Sportarten Basketball, Volleyball, Fußball
Varianten backen kann. Ob mit getrockneten To- der Hintergrund von Sexualstörungen erklärt und und Handball.
maten, Feta oder Oliven gefüllt - der Kreativität Möglichkeiten besprochen, wie man ungewünsch- Lehner Alexander
sind keine Grenzen gesetzt. Um den Genuss zu te Veränderungen wie Lustlosigkeit oder Schmer- 20 UE / 10 Tag(e) NEU!
perfektionieren werden wir frische griechische und zen beim Geschlechtsverkehr behandeln kann. Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-18:00
italienische Aufstriche kreieren. Natürlich schme- Dr. Ulrich Daniela NEU! Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-18:00
In
cken diese Köstlichkeiten auch in der kalten Jah- 2 UE / 1 Tag(e) Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
reszeit wunderbar. Bitte bringen Sie zu diesem Beginn Herbst: Mittwoch, 23.10.2019-18:00 Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 b
Kurs zwei kleine Behälter, ein Stoffsackerl für das Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Kursbeitrag: EUR 100,-
Brot und ein Geschirrtuch mit. Ein Lebensmittel- Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-
beitrag ist im Kurspreis nicht enthalten und wird Kursbeitrag: EUR 20,-
direkt im Kurs eingehoben. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- 477 BADMINTON FÜR ANFÄNGER/
BEd Bindreiter Bianca NEU! INNEN
3.5 UE / 1 Tag(e) 473 SCHWINDEL - WENN SICH ALLES Technikschulung, Regelkunde, verschiedene Spiel-
Beginn Herbst: Mittwoch, 18.12.2019-17:30 DREHT - URSACHEN, SYMPTOMATIK, formen und ausreichend freie Spielzeit im Einzel
Beginn Frühjahr: Montag, 8.6.2020-17:30 BEHANDLUNGSMÖGLICHKEITEN oder Doppel. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Schwindel ist einer der häufigsten Leitsymptome einen Badmintonschläger und Federbälle mit.
Kursraum: Küche, EG.04a mit dem PatientInnen in den neurologischen Lehner Alexander
Kursbeitrag: EUR 30,- Ambulanzen vorstellig werden. In diesem Vor- 10 UE / 10 Tag(e)
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,-
trag werden die möglichen Ursachen (vor allem Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-20:00
Unterschied zwischen zentral und peripher) und Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-20:00
470 IM HANDUMDREHEN ZUM deren Behandlungsmöglichkeiten besprochen. Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
SELBSTGEBACKENEN BROT Dr. Culea Valeriu NEU! Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 b NEU!
Sie wollten immer schon einmal selbst Brot backen 2 UE / 1 Tag(e) Kursbeitrag: EUR 60,-
- dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Hier Beginn Herbst: Mittwoch, 11.12.2019-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
werden Tipps und Tricks rund ums Brotbacken wei- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
tergegeben und einfache, schnelle Rezepte (ohne Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer 478 BALLSPIELE FÜR HERREN
lange Rastzeiten) für Weckerl, Brote und Aufstriche Kursbeitrag: EUR 20,- Wir spielen Volleyball, Basketball und Fußball.
ausprobiert. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Hallenschuhe
ne Schürze, Geschirrtücher und Vorratsbehälter und Trainingsbekleidung mit.
mit. Ein Lebensmittelbeitrag ist im Kurspreis nicht 474 AKUPRESSUR ALS ERSTE HILFE Dipl.-Päd. Hartner Anton
enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben. Die wichtigsten Akupressurpunkte gegen Kreis- 12 UE / 12 Tag(e)
MA BEd Mayr Julia laufschwäche, Stress, Schlafstörungen, Herzrasen, Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-20:00
6 UE / 2 Tag(e) Konzentrationsstörungen, Schmerzzustände usw. Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-20:00
Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-18:00 werden gezeigt und geübt. Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35
Kursort: NMS St.Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Dr.in Kiesel Christine C, 8045 Graz
Graz 2 UE / 1 Tag(e) Kursraum: Turnsaal
Kursraum: Küche Beginn Herbst: Mittwoch, 16.10.2019-19:00 Kursbeitrag: EUR 70,-
Kursbeitrag: EUR 60,- Beginn Frühjahr: Mittwoch, 25.3.2020-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
Kursraum: Vortragssaal, EG.07 479 BALLSPIELE FÜR DAMEN UND
471 OSTERBACKSTUBE Kursbeitrag: EUR 20,- HERREN
Bei der Osterbackstube werden wir dem Oster- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- Wir wärmen uns mit ballspielspezifischen Übungen
hasen ein wenig unter die Arme greifen, indem auf und spielen dann Basketball, Fußball, Hand-
gemeinsam leckere Osterbäckereien gefertigt 475 AKUPRESSUR FÜR DEN ball, Volleyball, Hallenhockey oder Frisbee.
werden. Hierbei erhalten Sie raffinierte Ideen für BEWEGUNGSAPPARAT Stertak Reinhard
Ostergebäck und Ostermehlspeisen sowie für Akupressurpunkte gegen Migräne, Spannungs- 15 UE / 10 Tag(e)
selbstgemachte Naschereien für das Osternesterl. kopfschmerz und Schmerzen des Bewegungsap- Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-19:30
Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Schürze, Ge- parates werden gezeigt und geübt. Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-19:30
schirrtücher und Vorratsbehälter mit. Ein Lebens- Dr.in Kiesel Christine Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
mittelbeitrag ist im Kurspreis nicht enthalten und 2 UE / 1 Tag(e) Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 b
wird direkt im Kurs eingehoben! Beginn Herbst: Mittwoch, 13.11.2019-19:00 Kursbeitrag: EUR 80,-
MA BEd Mayr Julia Beginn Frühjahr: Mittwoch, 22.4.2020-19:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-
6 UE / 2 Tag(e) Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
Beginn Frühjahr: Mittwoch, 25.3.2020-18:00 Kursraum: Vortragssaal, EG.07
Kursort: NMS St.Peter, Brucknerstraße 53, 8042 Kursbeitrag: EUR 20,-
Graz Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,-
Kursraum: Küche
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
76 Graz-Stadt • Graz-Umgebung