Page 75 - Graz / Graz Umgebung
P. 75
GENUSSWERKSTATT 463 MIT LIEBE NACH 466 KEKSE BACKEN
GRUNDREZEPTEN GEKOCHT Trotz stressigem Alltag mit hausgemachten Weih-
In diesem Kochworkshop bereiten wir gemeinsam nachtsbäckereien glänzen? Gemeinsam werden
461 WEINKULTUR - SCHAUMWEINE ein köstliches Menü mit saisonalen, natürlichen süße und dekorative Köstlichkeiten für den Kek-
DER WELT Lebensmitteln, Kräutern, Gewürzen und gesun- steller zubereitet, wobei wertvolle Tipps und Tricks
Es muss nicht immer Champagner sein. In diesem den Garmethoden zu und genießen das Ergebnis. rund um das Backen von Weihnachtsbäckerei ge-
Weinseminar erfahren Sie an 4 Abenden, dass Wir kochen gesund, abwechslungsreich, vielfältig geben werden. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs
es auch z. B. ein Cremant, der nach der Cham- und schmackhaft. Wünsche können gerne einge- eine Schürze, Geschirrtücher, Vorratsbehälter und
pagnermethode hergestellt wird, sein kann. Sie bracht werden. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ein Küchenmesser mit. Ein Lebensmittelbeitrag ist
lernen den Unterschied zwischen Prosecco DOC eine Schürze, Geschirrtücher und Vorratsbehälter im Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im
und DOCG kennen und ob dieser Wein auch mit. Ein Lebensmittelbeitrag ist im Kurspreis nicht Kurs eingehoben.
ohne Kohlensäure gut schmeckt. Was Winzer- enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben. MA BEd Mayr Julia
champagner sind und ob sie mit den Produkten Bauer Sophie 6 UE / 2 Tag(e)
großer Häuser mithalten können. Dass der un- 9 UE / 3 Tag(e) Beginn Herbst: Dienstag, 12.11.2019-18:00
filtrierte und naturnahe Petillant Naturel sowohl Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-17:30 Kursort: NMS St.Peter, Brucknerstraße 53, 8042
Perl- als auch Schaumwein sein kann. Sie lernen Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-17:30 Graz
die Charakteristika dieser Schaumweine, wo sie Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Kursraum: Küche
angebaut werden und vor allem wie sie schme- Kursraum: Küche, EG.04a Kursbeitrag: EUR 60,-
cken. Unterlagen und Verkostungsproben sind im Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kurspreis enthalten. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Termine: 21.10. Cremant, 18.11. Prosecco, 467 SPANISCHE KÜCHE/ MENÜ
16.12.2019 Winzerchampagner, 13.1.2020 464 SPANISCHE KÜCHE/TAPAS In diesem Kochworkshop bereiten wir gemeinsam
Petillant Naturel In diesem Kochworkshop bereiten wir gemeinsam typische spanische Speisen - Vorspeise, Haupt-
Diplom-Sommelière Kos Sara typisches spanisches Fingerfood und Partyfood zu. speise, Nachspeise -, je nach Saison, zu. Ihre
12 UE / 4 Tag(e) NEU! Ihre Kursleiterin, eine gebürtige Spanierin, wird Ih- Kursleiterin, eine gebürtige Spanierin, wird Ihnen
Beginn Herbst: Montag, 21.10.2019-17:30 nen nebenbei vieles aus Ihrem Heimatland erzäh- nebenbei vieles von Ihrem Heimatland erzählen.
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz len. Ein Lebensmittelbeitrag von ca. € 10,- ist im Ein Lebensmittelbeitrag von ca. € 10,- ist im Kur-
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im Kurs spreis nicht enthalten und wird direkt im Kurs ein-
Kursbeitrag: EUR 190,- eingehoben. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei- gehoben. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 152,- ne Schürze und Vorratsbehälter mit. Schürze und Vorratsbehälter mit.
Mag.a Sánchez Borque Alejandra NEU! Mag.a Sánchez Borque Alejandra NEU!
462 WEINKULTUR - WEIN KANN MEHR 5 UE / 1 Tag(e) 5 UE / 1 Tag(e)
Dieses Weinseminar vermittelt Ihnen viele Infor- Beginn Herbst: Donnerstag, 17.10.2019-16:30 Beginn Herbst: Donnerstag, 14.11.2019-16:30
mationen über die verschiedensten Zertifikate von Beginn Frühjahr: Donnerstag, 27.2.2020-16:30 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 26.3.2020-16:30
Weingütern. Ob Bio auch immer Bio ist? Was ist Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
biodynamisch, was Demeter- oder Naturwein? Kursraum: Küche, EG.04a Kursraum: Küche, EG.04a
Wie wirkt sich das auf den Geschmack aus, welche Kursbeitrag: EUR 40,- Kursbeitrag: EUR 40,-
Ziele verfolgen diese Winzer? Sie lernen die auf- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 32,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 32,-
strebende und interessante Weinregion Languedoc-
Roussillion kennen. Früher durch Massenweiner- 465 VOM SAUERTEIG ZUM BROT 468 KEKSE BACKEN
zeugung bekannt, jetzt durch Spitzenprodukte mit Sie lieben den Duft von frischgebackenem Brot? Trotz stressigem Alltag mit hausgemachten Weih-
tollem Preis-Leistungsverhältnis. Weiters erfahren Dann besuchen Sie diesen Kurs, in dem wir aus nachtsbäckereien glänzen? Gemeinsam werden
Sie, warum sich Weißweinsorten auf den Böden selbst hergestelltem Sauerteig frisches Brot in ver- süße und dekorative Köstlichkeiten für den Kek-
im Loiretal so wohl fühlen und schließlich alle Ge- schiedenen Varianten backen. Die Teige basieren steller zubereitet, wobei wertvolle Tipps und Tricks
heimnisse und Facetten des Grauburgunder/Pinot auf Roggenvollkornmehl und werden einerseits rund um das Backen von Weihnachtsbäckerei ge-
Grigio/Ruländer und wie sich verschiedene Aus- mit Weizenmehl und andererseits mit Dinkelmehl geben werden. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs
bauarten im Wein widerspiegeln. Unterlagen und ergänzt. Wir verfeinern die Teige mit Walnüssen, eine Schürze, Geschirrtücher, Vorratsbehälter und
Verkostungsproben sind im Kurspreis enthalten. Kürbis- oder Sonnenblumenkernen aber auch ein Küchenmesser mit. Ein Lebensmittelbeitrag ist
Termine: 16.3. Bio, 20.4. Languedoc-Roussillion, Haferflocken. Um den Genuss zu perfektionie- im Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im
18.5. Loire, 15.6.2020 Grauburgunder ren, werden wir frische Aufstriche kreieren. Bitte Kurs eingehoben.
Diplom-Sommelière Kos Sara bringen Sie zu diesem Kurs zwei kleine Behälter, MA BEd Mayr Julia
12 UE / 4 Tag(e) NEU! ein Stoffsackerl für das Brot und ein Geschirrtuch 6 UE / 2 Tag(e)
Beginn Frühjahr: Montag, 16.3.2020-18:00 mit. Ein Lebensmittelbeitrag ist im Kurspreis nicht Beginn Herbst: Dienstag, 26.11.2019-18:00
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben. Kursort: NMS St.Peter, Brucknerstraße 53, 8042
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer BEd Bindreiter Bianca Graz
Kursbeitrag: EUR 190,- 3.5 UE / 1 Tag(e) Kursraum: Küche
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 152,- Beginn Herbst: Mittwoch, 6.11.2019-17:30 Kursbeitrag: EUR 60,-
Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-17:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
Kursraum: Küche, EG.04a
Kursbeitrag: EUR 30,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,-
Graz-Stadt • Graz-Umgebung 75