Page 70 - Graz / Graz Umgebung
P. 70
431 ABSTRAKTE KOMPOSITION - 434 MALEN MIT ÖLFARBEN 437 MANGA, COMIC UND FANTASY-
ACRYL EXPERIMENTELL Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortge- ILLUSTRATION
Es werden verschiedene Möglichkeiten der Acryl- schrittene geeignet. Einführung in die Technik der In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit Manga,
technik aufgezeigt - experimentieren mit Farbe Ölmalerei und Anwendung auf verschiedenen Comic und Fantasy-Illustrationen. Zuerst gehen
und anderen Materialien (Sand, Papier, Holz, Malgründen (Leinwand, Malkarton und Glas). wir auf die Figur ein und erarbeiten uns Aus-
Wellpappe, verschiedene Applikationen, Zeitungs- Begonnen wird mit leichten Motiven wie Blumen druck, Proportion und Kleidung. Danach werden
papier, Fotos, Strukturpaste, usw.). Fundamentale und Landschaften. Anschließend können eigene wir Charaktersheets erarbeiten und unserer Figur
Grundlagen von Komposition, Form, Valeur, Licht, Ideen und auch figurale Darstellungen zur Aus- eine Geschichte geben und diese illustrieren. Bitte
Lichtkontrast, Farbkontrast, Harmoniewirkung von führung gelangen. Bitte bringen Sie zu diesem bringen Sie zu diesem Kurs einen Nostalgie Block
Bildelementen und diverse Kombinationen sind Kurs eigene entsprechende Materialien, wie Pin- A4 (Hahnemühle), Bleistifte, Radiergummi, Spitzer
das Lernziel. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Keil- sel und Ölfarben (Tuben) mit. und Fineliner mit. Ein Unkostenbeitrag von € 10,-
rahmen, Leinen, einen flachen Pinsel (3 bis 6 cm Prof. Steurer Sepp für Unterlagen und Kopien ist im Kurspreis nicht
breit), einen Acrylschlepperpinsel, eine Malspachtel, 30 UE / 10 Tag(e) enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben!
Spachtelmasse, verschiedene Farben (u. a. Zitro- Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-15:00 Poniz Elisabeth
nengelb, Indischgelb, Zinnoberrot, Krapplackrot, Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-15:00 30 UE / 10 Tag(e)
Ultramarinblau, Preußischblau, Coelinblau, Siena- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-16:30
gebrannt und Weiß) und verschiedene Materialien Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-16:30
für das Applizieren (Seidenpapier, Relieftapeten Kursbeitrag: EUR 130,- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
mit Struktur, verschiedene Netze, kleine Stücke aus Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 104,- Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.04
Stoffgewebe, Sand, Muscheln, usw.) mit. Kursbeitrag: EUR 130,-
Srkalovic Lalo 435 GRUNDKURS - ZEICHNEN Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 104,-
24 UE / 8 Tag(e) Jede/r kann zeichnen. Das was wir täglich unbe-
Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-17:00 wusst speichern (Proportionen, Tiefe, Licht, Schat- 438 TIERPORTRAITS IN BLEISTIFT UND
Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-17:00 ten, Tonwerte, Strukturen, Farbkontraste, usw.), FARBE
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz machen wir uns im Laufe des Kurses spielerisch, Dieser Kurs beschäftigt sich damit, Tierportraits re-
Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.03 intuitiv aber auch systematisch bewusst. Durch alistisch darzustellen. Mithilfe von Tierfotos werden
Kursbeitrag: EUR 130,- handwerkliches Können und Experimentieren, wir uns diesem Ziel zuerst mit Bleistift und dann
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 104,- lernen wir uns selbst besser kennen. Es erweitert mit Farbe, Farbstifte und Aquarell nähern, um die
unsere Ausdrucksmöglichkeiten und ist daher die Tiere noch lebendiger und dynamischer zu gestal-
432 MALEREI MIT AQUARELL-, ACRYL- Grundvoraussetzung für jede kreative Arbeit. Bit- ten. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs Bleistifte (6B,
ODER GOUACHEFARBE te bringen Sie zu diesem Kurs Bleistifte (verschie- 2B, HB, H, 2H, 4H), Nostalgie Zeichenpapier A4
Dieser Kurs ist für AnfängerInnen und Fortgeschrit- dene Härtegrade), Spitzfeder/Pinsel und Tusche, (Hahnemühle), Spitzer und einen Radiergummi
tene, die schon immer Malerei mit bestimmten Far- Filzstift, Kohle, Kreide, Farbstifte und einen Zei- mit. Ein Unkostenbeitrag von € 10,- für Unterla-
ben und Materialien ausprobieren wollten, geeig- chenblock A3 mit. gen und Kopien ist im Kurspreis nicht enthalten
net. Sie haben die Möglichkeit alle Maltechniken Schrittwieser Peter und wird direkt im Kurs eingehoben!
kennenzulernen, es ist sowohl gegenständliche als 30 UE / 10 Tag(e) Poniz Elisabeth
auch abstrakte Malerei möglich. Bitte bringen Sie Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-18:00 30 UE / 10 Tag(e)
Farben (die Sie zu Hause haben), einen Bleistift, Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-18:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-16:30
einen Radiergummi, einen Wasserbehälter, div. Kursort: Atelierklasse Graz, Mondscheingasse Beginn Frühjahr: Donnerstag, 13.2.2020-16:30
Pinsel, eine Mischpalette, ein Maltuch, eine Kü- 11, 8010 Graz Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
chenrolle, einen Universal-Block A3 (mind. 160 Kursraum: 2. Stock Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.03
g/m2- oder stärker) bzw. eine Leinwand für Acryl- Kursbeitrag: EUR 115,- Kursbeitrag: EUR 130,-
farben und Aquarellpapier für Aquarellfarben mit. Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 104,-
Medebach Natalia
20 UE / 10 Tag(e) 436 GRUNDKURS - ZEICHNEN KREATIVWERKSTATT
Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-10:00 Jede/r kann zeichnen. Das was wir täglich unbe-
Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-10:00 wusst speichern (Proportionen, Tiefe, Licht, Schat-
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz ten, Tonwerte, Strukturen, Farbkontraste, usw.), 439 DAS BAUHAUS
Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.03 machen wir uns im Laufe des Kurses spielerisch, Man mag über den ästhetischen Wert der Bau-
Kursbeitrag: EUR 90,- NEU! intuitiv aber auch systematisch bewusst. Durch haus-Entwürfe durchaus geteilter Meinung sein
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- handwerkliches Können und Experimentieren, und ohne Frage ist nicht alles genial, wo Gropius
lernen wir uns selbst besser kennen. Es erweitert oder Le Corbusier draufsteht; zweifelsohne steht
433 AQUARELLIEREN unsere Ausdrucksmöglichkeiten und ist daher die das Bauhaus allerdings für eine Art zu denken, zu
Aquarellieren von Blumen, Stilleben und Land- Grundvoraussetzung für jede kreative Arbeit. Bit- planen und zu bauen, die bis in unsere Gegen-
schaften nach Skizzen für AnfängerInnen und te bringen Sie zu diesem Kurs Bleistifte (verschie- wart reicht. Diese Veranstaltung behandelt das
Fortgeschrittene. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs dene Härtegrade), Spitzfeder/Pinsel und Tusche, Konzept von Walter Gropius, eine Einrichtung zu
einen Aquarellblock 40x50, Aquarellfarben und Filzstift, Kohle, Kreide, Farbstifte und einen Zei- schaffen, in der es keine Denkverbote und keinen
Pinsel mit. chenblock A3 mit. Markenlinienzwang gab und dennoch Wohn-,
Metz Riki Schrittwieser Peter Lebens- und Arbeitsräume entstanden, die wie
20 UE / 10 Tag(e) 30 UE / 10 Tag(e) aus einem Guss kommen. Worin liegt also das
Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-15:00 Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-18:00 Geheimnis des Bauhaus-Konzeptes und wie un-
Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-15:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-18:00 terscheidet es sich von den Wiener Werkstätten
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Kursort: Atelierklasse Graz, Mondscheingasse eines Josef Hoffmann?
Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.03 11, 8010 Graz Pressler-Seisser Bernhard
Kursbeitrag: EUR 90,- Kursraum: 2. Stock 15 UE / 5 Tag(e) NEU!
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 72,- Kursbeitrag: EUR 115,- Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-13:00
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 92,- Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-13:00
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
70 Graz-Stadt • Graz-Umgebung