Page 68 - Graz / Graz Umgebung
P. 68

415 ARBEITEN MIT TON                418 KERAMIK - TEEKANNE              421 WORKSHOP: NÄHEN FÜR
        Wir lernen in diesem Kurs verschiedene Techniken   Kirschrot bauchig? Elegant geschwungen? Ge-  ANFÄNGER/INNEN
        kennen. Drehen auf der Töpferscheibe, Aufbau-  streift oder gar frech auf vier Füßchen? Gestal-  Dieser Kurs eignet sich für Näh-AnfängerInnen,
        techniken (Plattentechnik, Streifentechnik) und   ten Sie ihre persönliche Teekanne und schaffen   die sich die Grundlagen des Schneiderns aneig-
        das Modellieren von Figuren und Kleinplastiken.   Sie sich damit einen treuen Begleiter durch die   nen wollen. Wir erlernen die wichtigsten Stiche
        Teilweise werden wir die selbstgefertigten Stücke   kalte Jahreszeit. Erste Erfahrungen mit der Auf-  und den Umgang mit der Nähmaschine. Unse-
        auch glasieren, engobieren und brennen. Die   bautechnik sind von Vorteil. Die Materialkosten   re Abschlussarbeit ist das Nähen eines Unikates
        Materialkosten von € 20,- sind im Kurspreis nicht   von € 25,- sind im Kurspreis nicht enthalten und   für das eigene Zuhause. Bitte bringen Sie zu
        enthalten und werden direkt im Kurs eingehoben!  werden direkt im Kurs eingehoben!  diesem Kurs Nähutensilien, Papier, Schreibzeug
        Scheer Sonja                        Mag.a Spiß Katharina                und eventuell 1 m Stoff (100 Prozent Baumwolle)
        30 UE / 10 Tag(e)                   15 UE / 5 Tag(e)            NEU!    mit. Ein Beitrag für Material und Anleitung von €
        Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-14:00  Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-14:00  10,- ist im Kurspreis nicht enthalten und wird di-
        Beginn Frühjahr: Mittwoch, 4.3.2020-14:00  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  rekt im Kurs eingehoben. Termine: 28.1., 29.1.
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.01  und 30.1.2020, jeweils von 8:30 bis 13:30 Uhr.
        Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.01    Kursbeitrag: EUR 60,-               Weilharter Marion Olivia
        Kursbeitrag: EUR 120,-              Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    15 UE / 3 Tag(e)
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 96,-                                        Beginn Frühjahr: Dienstag, 28.1.2020-8:30
                                            419 KERAMIK - GEFÄSSE               Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        416 ARBEITEN MIT TON                Durch die Herstellung einer Negativform aus   Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.07
        Wir lernen in diesem Kurs verschiedene Techniken   Gips ist es möglich, das gewünschte Positivstück   Kursbeitrag: EUR 60,-
        kennen. Drehen auf der Töpferscheibe, Aufbau-  aus Keramik in Serie zu produzieren. Es entstehen   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
        techniken (Plattentechnik, Streifentechnik) und   kleinere, exakte Gefäße wie Schüsseln. Durch das
        das Modellieren von Figuren und Kleinplastiken.   Einritzen eigens kreierter Muster in die Gipsform   422 WORKSHOP: SELBER NÄHEN -
        Teilweise werden wir die selbstgefertigten Stücke   entstehen auf den Keramikgefäßen reliefartige Or-  ALLES FÜR DEIN ZUHAUSE
        auch glasieren, engobieren und brennen. Die   namente, welche durch eine spezielle Technik des   Ein Kurs für Geübte, Grundkenntnisse im Nähen
        Materialkosten von € 20,- sind im Kurspreis nicht   Glasierens besonders hervorgehoben werden. Die   werden vorausgesetzt. Der Kreativität sind keine
        enthalten und werden direkt im Kurs eingehoben!  Materialkosten von € 25,- sind im Kurspreis nicht   Grenzen gesetzt - gestalten Sie Ihr Zuhause neu!
        Scheer Sonja                        enthalten und werden direkt im Kurs eingehoben!  Ob Polster, Schürzen und Accessoires für die Kü-
        30 UE / 10 Tag(e)                   Mag.a Spiß Katharina                che oder das Bad. Bitte bringen Sie Nähutensi-
        Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-17:00  12 UE / 4 Tag(e)              lien, den gewünschten Stoff und Ihre Ideen mit
        Beginn Frühjahr: Mittwoch, 4.3.2020-17:00  Beginn Herbst: Samstag, 30.11.2019-14:00  und leben Sie Ihre Kreativität aus. Ein Unkosten-
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Beginn Frühjahr: Samstag, 29.2.2020-14:00  beitrag von € 10,- für Schnitte, Material und An-
        Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.01    Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  leitung ist im Kurspreis nicht enthalten und wird
        Kursbeitrag: EUR 120,-              Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.01  NEU!  direkt im Kurs eingehoben! Termine: 16.6., 17.6.
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 96,-    Kursbeitrag: EUR 60,-               und 18.6.2020, jeweils von 8:30 bis 13:30 Uhr.
                                            Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Weilharter Marion Olivia
        417 TÖPFERN OHNE SCHEIBE                                                15 UE / 3 Tag(e)
        Der Kurs beschäftigt sich mit dem Kennenlernen   420 KERAMIK - FREIE FORM  Beginn Frühjahr: Dienstag, 16.6.2020-8:30
        verschiedener Aufbautechniken, dem Anfertigen   In Anlehnung an Formen der Natur, der Menschen-,   Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        einiger Gefäße, einfacher Gipsformen sowie   Tier- und Pflanzenwelt geht es um das Gestalten   Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.07  NEU!
        Gießkeramik und dem nachfolgendem Engo-  plastischer Objekte und dabei auch um das Er-  Kursbeitrag: EUR 60,-
        bieren, Glasieren, Brennen im eigenen Ofen und   spüren eigener Wesenszüge und Prägungen, die   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
        grundlegender Materialkunde. Bitte bringen Sie   durch individuelle Formenkreationen zum Ausdruck
        zu diesem Kurs Arbeitsbekleidung mit. Benötigtes   kommen. Das Material Ton als weiche formbare   423 NÄHEN FÜR ANFÄNGER/INNEN
        Werkzeug wird am ersten Kursabend besprochen.   Masse, als sanftes und zugleich kraftvolles bild-  Erlernen Sie die Grundkenntnisse des Schneiderns
        Ein Unkostenbeitrag von € 15,- für Ton, Engoben,   nerisches Medium lässt in der Technik des freien   und entdecken Sie Ihre Kreativität. Bitte bringen Sie
        Glasuren und Hilfsmaterial ist im Kurspreis nicht   aufbaukeramischen Verfahrens hohlplastische   zu diesem Kurs Nähutensilien, Papier und eventu-
        enthalten und wird direkt im Kurs eingehoben!  Kreationen mit beträchtlicher Größe zu, die nach   ell Schnitte von Wunschmodellen mit. Ein Beitrag
        HOL Griletz Siegmar                 dem Trocknen gebrannt werden. Die Materialko-  von € 20,- für Schnitte, Material und Anleitungen
        24 UE / 8 Tag(e)                    sten von € 20,- sind im Kurspreis nicht enthalten   ist im Kurspreis nicht enthalten und wird direkt im
        Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-18:00  und werden direkt im Kurs eingehoben!  Kurs eingehoben.
        Beginn Frühjahr: Donnerstag, 13.2.2020-18:00  Mag.a Spiß Katharina      Weilharter Marion Olivia
        Kursort: NMS Andritz, Andritzer Reichsstraße 35   12 UE / 4 Tag(e)      30 UE / 10 Tag(e)
        C, 8045 Graz                        Beginn Frühjahr: Samstag, 18.4.2020-14:00  Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-13:00
        Kursraum: Werkraum                  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Beginn Frühjahr: Freitag, 28.2.2020-13:00
        Kursbeitrag: EUR 100,-              Kursraum: 3. Obergeschoß, OG3.01  NEU!  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-    Kursbeitrag: EUR 60,-               Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.07
                                            Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Kursbeitrag: EUR 130,-
                                                                                Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 104,-


















       68                                                                               Graz-Stadt • Graz-Umgebung
   63   64   65   66   67   68   69   70   71   72   73