Page 93 - Bruck-Mürzzuschlag
P. 93

187 MIT MENTALEN TECHNIKEN          188 STRESS – DER MODERNE
           VORSÄTZE UMSETZEN                   SÄBELZAHNTIGER
           Sie kennen das? Der sogenannte innere Schwei-  Stress: Erzfeind Nr. 1 im modernen Zeitalter. Aber
           nehund will Sie täglich davon abhalten, dass Sie   wird der Stress diesem schlechten Ruf wirklich ge-
           unliebsame Gewohnheiten ändern. Sei es, dass   recht? Wir gehen der Sache auf den Grund, er-
           Sie sich vorgenommen haben, abzunehmen, ge-  forschen Stress in Theorie und Praxis und finden
           duldiger zu werden, Ihren Lebensstil zu ändern   Wege, mit ihm fertig zu werden. Stichworte wie
           etc. Doch Ihr Vorsatz gelingt nicht oder nur für   Resilienz, Schlafhygiene und Achtsamkeit finden
           kurze Zeit, denn immer wieder sabotiert der in-  Eingang, um ein ganz persönliches, auf die eige-
           nere Schweinehund Ihre Pläne. Sie werden immer   nen Bedürfnisse zugeschnittenes Stressmanage-
           unzufriedener, weil Sie das Gefühl haben, einfach   mentkonzept zu entwerfen.
           nicht durchzuhalten und nichts zu schaffen. Fru-  Bitte Schreibmaterial mitbringen und bei Bedarf
           stration mach sich in Ihnen breit. Die gute Nach-  Getränke oder Snacks.
           richt: beharrlich zu bleiben, lässt sich trainieren.   Grabner Elisabeth, BA, Sozialarbeiterin, Yoga-
           Sie erfahren in diesem Kurs mentale Techniken für   Trainerin
           Ihren Alltag, die Ihnen dabei helfen, den inneren   7 UE / 1 Tag(e)
           Schweinehund kennenzulernen, ihn zu überwinden   Beginn Herbst: Samstag, 28.9.2019-9:00
           und Ihre Ziele/Vorsätze konsequent zu verfolgen.  Beginn Frühjahr: Samstag, 1.2.2020-9:00
           2. Kurstag im Herbstsemester: 18.10.2019.  Kursort: Arbeiterkammer, Bleckmanngasse 8,
           2. Kurstag im Frühjahrssemester: 13.3.2020.  Mürzzuschlag
           Mag.a Punz Melanie Carmen, Juristin, Mediatorin,   Kursraum: Parterre, Saal  NEU!
           Dipl. Mentaltrainerin               Kursbeitrag: EUR 70,-
           8 UE / 2 Tag(e)                     Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-
           Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-16:00
           Beginn Frühjahr: Freitag, 6.3.2020-16:00  189 WRITE IT DOWN!
           Kursort: Arbeiterkammer, Bleckmanngasse 8,   Manchmal scheinen Kopf und Herz vor negativen
           Mürzzuschlag                        Emotionen und Gedanken zu bersten und es bleibt
           Kursraum: Seminarraum 3      NEU!   kein Platz mehr für die schönen Dinge des Lebens.
           Kursbeitrag: EUR 60,-               Schreiben kann eine Methode der Selbsthilfe sein,
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    um ein Ventil für alles Angestaute zu finden. „Gut“
                                               schreiben zu können ist dabei in keinster Weise not-
                                               wendig, vielmehr geht es um kreative, assoziative
                                               Schreibtechniken, um das Innerste zu entfesseln
                                               und auszudrücken! Es braucht keine Vorkenntnis-
                                               se, sondern lediglich die Bereitschaft, sich auf den
                                               Schreibprozess einzulassen und den Fluss nicht
                                               durch Ansprüche in Form, Stil und Rechtschrei-
                                               bung zu bremsen.
                                               Bitte Schreibmaterial mitbringen, bei Bedarf Ge-
                                               tränke oder Snacks.
                                               Grabner Elisabeth, BA, Sozialarbeiterin, Yoga-Trai-
                                               nerin, Jugendredakteurin
                                               6 UE / 1 Tag(e)
                                               Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-15:00
                                               Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße
                                               22, Bruck/Mur
                                               Kursraum: 2. Obergeschoß, siehe Aushang
                                               Kursbeitrag: EUR 60,-        NEU!
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-

           BRUCK-MÜRZZUSCHLAG                                                 93
   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98