Page 77 - Voitsberg
P. 77
192 RADTOUREN 194 SPORTKLETTERN –
Ein Radkurs ist der optimale Weg, um die Freu- FORTGESCHRITTENE
de am Radfahren (wieder) zu entdecken und da- Vorstieg – eine völlig neue Welt. Jetzt geht es mit
bei auch noch die eigene Gesundheit zu fördern. dem “richtigen” Klettern los. Das Klettern im Vor-
Natur, Spaß, Landschaft, Bewegung – all das steht stieg ist weitaus anspruchsvoller, denn, anders als
hier im Vordergrund. Radfahren in der Gruppe, beim Top-Rope, kommt das Seil von unten und muss
die Natur erleben, neue Wege entdecken und eigenhändig in die Expressschlingen eingehängt
dabei noch etwas Gutes für Ihre Fitness tun. Am werden. Auch auf den Sichernden kommen neue
24.4.2020 finden nur eine Vorbesprechung und Aufgaben zu. Ziel dieses Kurses ist das selbständige
Terminvereinbarung statt. Eine Freizeitunfallversi- Klettern und Sichern im Vorstieg, dazu beschäftigen
cherung ist zu empfehlen. wir uns mit: Sicherungstechnik, Klippen, Material-,
Mag. Heinrauch Dietmar, Sportwissenschafter Seil- und Knotenkunde, kontrolliertes Stürzen und
12 UE / 4 Tag(e) Halten eines Sturzes im Vorstieg. Voraussetzung:
Beginn Frühjahr: Freitag, 24.4.2020-18:00 Sportklettern EinsteigerInnen oder Sicherungs- und
Kursort: Volkshochschule, Schillerstraße 4, Voitsberg Klettererfahrung im Top-Rope. Leihausrüstung ist
Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2 teilweise vorhanden, idealerweise bringt ihr Klet-
Kursbeitrag: EUR 60,- terschuhe mit. Termine jeweils sonntags, von 18:00
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- bis 20:00 Uhr. 8., 15. und 22. März 2020.
Plattner Marlies, Übungsleiterin Sportklettern
193 SPORTKLETTERN – FÜR Plattner Michael, Übungsleiter Sportklettern
EINSTEIGER/INNEN 8 UE / 4 Tag(e)
Der Einstieg in das seilgesicherte Klettern erfolgt am Beginn Frühjahr: Sonntag, 1.3.2020-18:00
besten mit dem sogenannten “Top-Rope-Klettern”. Kursort: Sporthalle, Rüsthausgasse 8, Bärnbach
Das heißt, ein Seil ist bereits eingehängt und ihr Kursraum: Naturfreunde Kletterwand
könnt stressfrei erste Klettererfahrungen sammeln. Kursbeitrag: EUR 85,-
In diesem Kurs werden dabei die Basics zum Sichern Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-
vermittelt, verschiedene Sicherungsgeräte vorge-
führt und ausprobiert. Wir werden uns außerdem
mit den Kletterregeln beschäftigen und mit ein-
fachen Übungen unsere Klettertechnik verbessern.
Ziel dieses Kurses ist das eigenständige und eigen-
verantwortliche “TOP-ROPE-Sichern und -Klettern”.
Alle, die körperlich gesund sind, können klettern.
Leihausrüstung ist teilweise vorhanden, idealerwei-
se bringt ihr Kletter- oder Hallenturnschuhe mit.
Weitere Kurstermine sind der 13., 20. und 27.
Oktober 2019, jeweils von 18:00 bis 20:00 Uhr.
Plattner Marlies, Übungsleiterin Sportklettern
Plattner Michael, Übungsleiter Sportklettern
8 UE / 4 Tag(e)
Beginn Herbst: Sonntag, 6.10.2019-18:00
Kursort: Sporthalle, Rüsthausgasse 8, Bärnbach
Kursraum: Naturfreunde Kletterwand
Kursbeitrag: EUR 85,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 68,-
VOITSBERG 77