Page 87 - Bruck-Mürzzuschlag
P. 87
174 DO IT YOURSELF: PATCHWORK- 175 GEMEINSAM MACHT´S MEHR
NÄHEN SPASS – STRICKEN FÜR ANFÄNGER/
Möchten Sie eine alte Volkskunst mit langer Traditi- INNEN
on und vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten Du hast Lust, das Stricken zu erlernen? Du hast
erlernen und gleichzeitig alte Kleidungsstücke schon lange nicht mehr gestrickt und möchtest
und Stoffreste wiederverwerten? AnfängerInnen nicht alleine anfangen? Oder Du kommst mit ei-
und Fortgeschrittene sind gleichermaßen herz- ner Anleitung nicht weiter?
lich willkommen! Die neuesten Techniken wer- Dann bist Du in diesem Kurs richtig!
den kinderleicht genäht: es entstehen tolle Bilder, Ich biete kleine, einfache Ideen an, die Du sofort
Wandbehänge, Kissen, Tischläufer, Jeanstaschen ausprobieren kannst. Dabei erlernst Du spielend
und Rucksäcke – ideal auch als kleine Geschenke. die Techniken für das Stricken von Schals, Mützen,
Mitzubringen sind: Stoffreste, Schere, Nähuten- Socken, Handschuhen usw. Auch Deine Fragen zu
silien, Nähmaschine und viel Freude am Nähen! den unterschiedlichsten Themen rund ums Stricken
Fürtinger Annemarie, Trainerin für kreative Ge- beantworte ich Dir gerne.
staltung Poltrum-Wachter Gabriele, Kursleiterin für Hand-
12 UE / 4 Tag(e) arbeiten
Beginn Herbst: Dienstag, 15.10.2019-15:00 16 UE / 8 Tag(e)
Beginn Frühjahr: Dienstag, 4.2.2020-15:00 Beginn Herbst: Donnerstag, 3.10.2019-18:30
Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße Beginn Frühjahr: Donnerstag, 30.1.2020-18:30
22, Bruck/Mur Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße
Kursraum: 2. Obergeschoß, ZiNr. 217 22, Bruck/Mur
Kursbeitrag: EUR 65,- Kursraum: 2. Obergeschoß, ZiNr. 217
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,- Kursbeitrag: EUR 80,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-
BRUCK-MÜRZZUSCHLAG 87