Page 60 - Südoststeiermark
P. 60
096 NACHHALTIG LEBEN IM ALLTAG 098 SEIFENSIEDEN FÜR ANFÄNGER/
In diesem Workshop sprechen wir über sparsame INNEN
und nachhaltige Möglichkeiten im Haushalt, in In diesem Kurs wird das Handwerk der Seifensie-
der Schule und am Arbeitsplatz. Wir haben doch derei im Kaltverfahren erlernt. Zu Beginn werden
alle unseren Beitrag für eine gesunde Umwelt zu die theoretischen Grundlagen erläutert, danach
leisten und die Verantwortung für unsere intakte folgt ein Praxisteil, in welchem in Gruppen unter-
Zukunft zu tragen! Gemeinsam erarbeiten wir schiedliche Seifen hergestellt werden. Jede/r Kur-
durch Alltagssituationen eine To-do-Liste für den steilnehmerIn kann 1 Kilogramm Seife mit nach
nachhaltigen Umgang zuhause. Am Nachmittag Hause nehmen. Der Kurs eignet sich für Anfänge-
recyclen wir. Durch upcycling = das Aufwerten aus rInnen. Materialien und Skripten werden von mir
T-Shirts, Stoffen und anderen Textilien hauchen wir zur Verfügung gestellt. Selbst mitzunehmen sind
unseren ehemaligen Lieblingsteilen neues Leben Schutzbrille, Gummihandschuhe, eine Plastikform
ein. Bitte mitbringen: Textilien, alte Stoffe bzw. Tü- mit einem Liter oder 1 kg Volumen, altes Handtuch
cher, Nähzeug, Schere und was Ihnen noch dazu oder Decke, ev. Schürze. Materialkosten von EUR
einfällt. Gegen einen geringen Aufwand können 20,- sind an die Kursleiterin zu entrichten.
Sie auch Material von mir erwerben oder es ent- Marbler Bianca, Dipl. Kräuterpädagogin & Biome-
steht ein Tausch. Bitte bringen Sie eine Mittagsjause dizinische Analytikerin
und eine Trinkflasche mit. 4 UE / 1 Tag(e)
Pachler Brigitte, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Beginn Herbst: Samstag, 28.9.2019-9:00
Dipl. Kräuterpädagogin Beginn Frühjahr: Samstag, 15.2.2020-9:00
8 UE / 1 Tag(e) Kursort: Seifenküche, Pölten 36, Klöch
Beginn Herbst: Samstag, 19.10.2019-9:00 Kursraum: Hauseingang, Küche
Kursort: Hauseingang, Gießelsdorf 8, St. Anna Kursbeitrag: EUR 35,-
am Aigen NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 28,-
Kursraum: Parterre, Eingang
Kursbeitrag: EUR 60,- 099 SEIFEN SIEDEN
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- In diesem Seifensiedekurs erfahren Sie die Grund-
kenntnisse der Seifenherstellung im Kaltverfahren.
097 ROSSKASTANIE – NATURSEIFE Mit Hilfe einer ausführlichen Anleitung, die Sie in
UND MEDIZINBAUM gedruckter Form erhalten, wird das Herstellungs-
Wir lernen die Rosskastanie als Waschmittel und verfahren besprochen und anschließend Seife
Medizinbaum kennen. Stellen Naturseife, Wasch- hergestellt. Die TeilnehmerInnen stellen in klei-
mittel, Tinktur und Salben her. Bitte mitbringen: nen Gruppen Seife her, die dann mit nach Hause
Messer und Schneidebrett. Ein geringer Material- genommen wird. Verschiedene Färbe- und Ge-
kostenbeitrag wird im Kurs eingehoben. staltungsmöglichkeiten werden vorgestellt. Die
Bauer Maria, Dipl. Kräuterpädagogin TeilnehmerInnen bringen bitte mit: Einen Kunst-
5 UE / 1 Tag(e) stoffbehälter in der Größe eines 1 kg Eisbechers,
Beginn Herbst: Samstag, 28.9.2019-9:00 ein Handtuch oder eine kleine Decke (zum Einwi-
Kursort: Marias Seniorenbetreuung, Oberrakitsch ckeln des Seifenbehälters beim Heimtransport), eine
36, Mureck Schutzbrille, Gummihandschuhe, Kleidungsschutz
Kursraum: Seminarraum/Küche bzw. alte Kleidung. Mit nach Hause nehmen Sie:
Kursbeitrag: EUR 40,- Unterlagen zum Seifensieden im Kaltverfahren –
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 32,- einfache erste Grundrezepte – und ein gutes halbes
Kilo selbstgesiedete Naturseife! Materialkosten von
EUR 12,- sind bei der Kursleiterin zu entrichten.
60 SÜDOSTSTEIERMARK