Page 59 - Südoststeiermark
P. 59
092 ZEICHNEN LERNEN! NATUR & KREATIVITÄT
Ein vergnügliches Angebot für alle, die gerne bes-
ser zeichnen lernen wollen. Zeichnen ist ein Zu-
sammenspiel von Sehen/Wahrnehmen und kon- 094 KREATIVE KRÄUTERWERKSTATT
tinuierlicher Übung. Wer zeichnet, schaut anders, Viele brauchbare Dinge und wunderbare Dekora-
geht Dingen auf den Grund, urteilt nicht oberfläch- tion lässt sich aus Kräutern machen: Kräuterkranz
lich und entwickelt so eine ganz neue Beziehung binden, Räucherstäbe binden, Kräuterbuschen bin-
zu seiner Umwelt. Zeichnen kann ganz präzise den für Maria Himmelfahrt, Blüten pressen und zu
gelernt werden. Der Kurs gibt solide Grundlagen eigenen Natur-Kunstwerken kleben. Ein geringer
für das Erfassen von Motiven. Realistische Zeich- Materialkostenbeitrag wird bei Kursbeginn einge-
nungen werden angefertigt. (Objekte, Portraits). hoben. Kurstage sind am 18.5., 25.5. und am 8.6.
Wir beschäftigen uns mit Proportion, Verkürzung, sowie am 15.6.2020 von 18:00 bis 19:45 Uhr.
Licht, Schatten, Tonwerten, Strukturen, Kontrasten, Maier Doris, Dipl. Kräuterpädagogin
bis hin zum anatomischen Zeichnen und dem Akt. 8 UE / 4 Tag(e)
Bitte bringen Sie zu diesem Kurs einen Zeichen- Beginn Frühjahr: Montag, 18.5.2020-18:00
block, Bleistifte B4, B6 und einen Radiergummi mit. Kursort: Garten Kräuterglück, Misselsdorf 155,
Scheucher Karin, Künstlerin Mureck
15 UE / 5 Tag(e) Kursraum: Kräuterküche NEU!
Beginn Herbst: Mittwoch, 30.10.2019-18:00 Kursbeitrag: EUR 60,-
Beginn Frühjahr: Mittwoch, 26.2.2020-18:00 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach
Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2 095 GRUNDLAGEN DER
Kursbeitrag: EUR 95,- KRÄUTERKUNDE
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- Viele brauchbare Dinge und wunderbare Dekora-
tion lässt sich aus Kräutern machen: Kräuterkranz
093 KREATIVES MALEN binden, Räucherstäbe binden, Kräuterbuschen bin-
Kreatives Malen umfasst die Möglichkeit, ohne den für Maria Himmelfahrt, Blüten pressen und zu
künstlerische Vorkenntnisse eine Auszeit in der fas- eigenen Natur-Kunstwerken kleben. Ein geringer
zinierenden Welt der Farben zu nehmen. Denkbar Materialkostenbeitrag wird bei Kursbeginn einge-
ist es als Ventil für Menschen, die ihre Gefühle zu hoben. Kurstage sind am 18.5., 25.5. und am 8.6.
Papier bringen möchten und eine persönliche Form sowie am 15.6.2020 von 20:00 bis 21:45 Uhr.
der Unterstützung und Begleitung suchen oder ein- Maier Doris, Dipl. Kräuterpädagogin
fach loslassen, ihre Sinne schärfen und ihr Innen- 8 UE / 4 Tag(e)
leben sortieren möchten. Bitte mitbringen: Schutz- Beginn Frühjahr: Montag, 18.5.2020-20:00
kleidung, Acrylmalutensilien – falls vorhanden. Kursort: Garten Kräuterglück, Misselsdorf 155,
BEd. Ysopp Elke, Kreativtrainerin, Lehrerin Mureck
9 UE / 3 Tag(e) Kursraum: Kräuterküche NEU!
Beginn Herbst: Montag, 11.11.2019-18:30 Kursbeitrag: EUR 60,-
Beginn Frühjahr: Montag, 4.5.2020-18:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursort: Pumpenhäuschen, Dr. Friedrich Niederl
Siedlung, Feldbach
Kursraum: Parterre
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
SÜDOSTSTEIERMARK 59