Page 34 - Südoststeiermark
P. 34
040 BABYSCHWIMMEN 042 KINDER FIT – BEWEGUNG, SPIEL
Das Babyschwimmen wirkt sich positiv auf die UND ENTSPANNUNG
kindliche Entwicklung aus und schafft die Basis für Kinder brauchen Bewegung und neue Heraus-
eine lebenslange Freude und Sicherheit im Was- forderungen. Mit Übungen aus der Brainkinetik/
ser! Es dient der gesunden körperlichen, geistigen, Kinesiologie und Wahrnehmungsschulung verbin-
seelischen, motorischen, sozialen und freudvollen den wir den Körper und den Geist. Das Ziel ist ei-
Entwicklung des Babys. Durch das Schaffen einer ne Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, des
positiven Erlebniswelt im Wasser wecken wir das motorischen Geschicks, der Teamfähigkeit – wir
Interesse am Spielen und Bewegen in diesem Ele- schaffen ein Miteinander. Für Kinder von 7 bis 10
ment. Der „Swimtrainer“ wird zur Gewöhnung ans Jahren. Bequeme Trainingskleidung, rutschfeste
Wasser eingesetzt. Für Babys ab 10 Monaten. Der Socken oder Sportschuhe, Handtuch, Trinkflasche.
Eintritt in die Parktherme ist im Kurspreis nicht ent- DI.in Gradwohl Sigrid, Dipl. Fitnesstrainerin & Kin-
halten. Die Parktherme gewährt allen Eltern einen dermentaltrainerin
gratis Eintritt zur 1. Kurseinheit und danach einen 10 UE / 10 Tag(e)
ermäßigten Eintritt! Babyschwimmwindel, Ba- Beginn Herbst: Donnerstag, 26.9.2019-17:00
debekleidung und Badeschlapfen nicht vergessen! Beginn Frühjahr: Donnerstag, 16.1.2020-17:00
Frühwirth Marissa, Dipl. Schwimmtrainerin Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach
8 UE / 8 Tag(e) Kursraum: Parterre, Saal A NEU!
Beginn Herbst: Donnerstag, 3.10.2019-10:30 Kursbeitrag: EUR 60,-
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 30.1.2020-10:30 Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursort: Parktherme, Alfred-Merlini-Allee 7, Bad
Radkersburg ERLEBNIS - TIERPÄDAGOGIK
Kursraum: Erlebnisbereich
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 043 TIERGESTÜTZTE PÄDAGOGIK MIT
LAMAS UND ALPAKAS
041 KINDER FIT – BEWEGUNG, SPIEL In der zweistündigen Einheit können Kinder die Na-
UND ENTSPANNUNG tur erleben, Tiere (Alpakas, Lamas, Minischweine)
Kinder brauchen Bewegung und neue Heraus- beobachten, kennenlernen, sich einlassen, Kontakt
forderungen. Mit Übungen aus der Brainkinetik/ aufnehmen, pflegen, füttern, führen und Erlebtes
Kinesiologie und Wahrnehmungsschulung ver- in Bildern darstellen. Durch die Impulse, die vom
binden wir den Körper und den Geist. Das Ziel ist Tier ausgehen, können positive Auswirkungen
eine Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit, auf die Entwicklung von Kindern, deren Erleben
des motorischen Geschicks, der Teamfähigkeit – und Verhalten erzielt werden. Bitte feste Schuhe,
wir schaffen ein Miteinander. Für Kinder von 4 bis wetterfeste Kleidung und Trinkflasche mitnehmen.
7 Jahren. Bequeme Trainingskleidung, rutschfeste Mag.a Egger Monika, Sozialpädagogin, Gestal-
Socken oder Sportschuhe, Handtuch, Trinkflasche. tungstherapeutin
DI.in Gradwohl Sigrid, Dipl. Fitnesstrainerin & Kin- 2 UE / 1 Tag(e)
dermentaltrainerin Beginn Herbst: Samstag, 5.10.2019-9:00
10 UE / 10 Tag(e) Beginn Frühjahr: Samstag, 16.5.2020-9:00
Beginn Herbst: Donnerstag, 26.9.2019-16:00 Kursort: Alpakasstall, Mitterfladnitz 70, Eichkögl
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 16.1.2020-16:00 Kursraum: Freigelände
Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach Kursbeitrag: EUR 15,-
Kursraum: Parterre, Saal A NEU! Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,-
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
34 SÜDOSTSTEIERMARK