Page 29 - Südoststeiermark
P. 29

NATUR UND GARTEN                   028 LAVENDELTAG
                                               Lavendelduft liegt in der Luft. Gemeinsam werden
                                               wir von verschiedenen Lavendelpflanzen die Blüten
           026 BÄRLAUCHTAG                     und Blätter ernten und sie in der Kräuterküche ver-
           Kräuterwanderung in den Murauen in der Bär-  arbeiten. Sirup, Zucker, Salz und besonders Laven-
           lauchzeit. Gemeinsam werden wir bei einem kurzen   delkekse schmecken köstlich und dürfen mit nach
           Spaziergang die wichtigsten Erkennungsmerkmale   Hause genommen werden. Es gibt unzählige La-
           dieser Frühlingspflanze kennenlernen, damit man   vendelsorten, über deren Wirkung wir am zweiten
           sie eindeutig von giftigen unterscheiden kann.   Tag etwas erfahren und daraus einiges zubereiten
           Danach geht es in meine Kräuterküche, um ein   werden, wie etwa Salbe und Öl. Bitte Gartenschere
           mehrgängiges Bärlauchmenü zuzubereiten, aber   und einen Korb mitbringen. Für die Zutaten ist im
           auch etwas über die Wirkungen des Krautes zu er-  Kurs ein Kostenbeitrag zu bezahlen. Kurstage sind
           fahren. Bitte Wanderbekleidung und Regenschutz   am Freitag, 19. Juni und Samstag, 20. Juni 2020.
           mitbringen sowie einen Korb. Für die Zutaten und   Maier Doris, Dipl. Kräuterpädagogin
           Unterlagen ist im Kurs ein geringer Kostenbeitrag   8 UE / 2 Tag(e)
           zu bezahlen.                        Beginn Frühjahr: Freitag, 19.6.2020-17:00
           Maier Doris, Dipl. Kräuterpädagogin  Kursort: Garten Kräuterglück, Misselsdorf 155,
           8 UE / 1 Tag(e)                     Mureck
           Beginn Frühjahr: Samstag, 28.3.2020-9:00  Kursraum: Kräuterküche
           Kursort: Garten Kräuterglück, Misselsdorf 155,   Kursbeitrag: EUR 60,-
           Mureck                              Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
           Kursraum: Kräuterküche
           Kursbeitrag: EUR 60,-               029 WEIN ERLEBEN
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Von der Traube bis zum Wein. Tauchen Sie ein in
                                               die spannende Welt der Weine und lernen Sie die
           027 GÄNSEBLÜMCHENTAG                besondere Wein-Vielfalt der Steiermark kennen.
           Diese alte Heilpflanze wächst überall und wird   Erfahren Sie mehr über die Arbeiten im Weingar-
           noch zu wenig beachtet. Wir erfahren über die   ten vor Ort und die Weinproduktion inkl. Keller-
           weitreichenden Heilwirkungen und lernen sie auch   technik direkt im Keller. Ein Sensorik-Training mit
           geschmacklich kennen. In diesem Kurs ist sie die   anschließender strukturierter Weinverkostung mit
           Hauptdarstellerin im Gänseblümchengelee und   Weinsprache zeigt die vielfältigen Aromen des
           Kindertee. Wir werden sie zu Heilmitteln und Kos-  Weines. Welcher Wein passt zu welchem Essen,
           metik verarbeiten. Bitte ein kleines Körbchen mit-  Weine richtig verkosten, Klassik- und Lagenweine,
           bringen, bei Regenwetter auch einen Regenschutz,   junge und gereifte Weine, optimale Weinlagerung
           da wir selber sammeln. Für die Zutaten ist im Kurs   und viele weitere spannende Weinthemen erwarten
           ein geringer Kostenbeitrag zu bezahlen.  Sie an diesem Nachmittag. Für die Weinverkostung
           Maier Doris, Dipl. Kräuterpädagogin  inkl. Seminarunterlagen werden EUR 20,- von der
           8 UE / 1 Tag(e)             NEU!    Kursleiterin direkt verrechnet. Für die Weingarten-
           Beginn Frühjahr: Samstag, 18.4.2020-9:00  tour bitte festes Schuhwerk mitbringen.
           Kursort: Garten Kräuterglück, Misselsdorf 155,   Kessler-Dietl Andrea, Winzerin
           Mureck                              4 UE / 1 Tag(e)
           Kursraum: Kräuterküche              Beginn Frühjahr: Samstag, 18.4.2020-14:00
           Kursbeitrag: EUR 60,-               Kursort: Weingut Dietl, Kornberg-Dörfl 14, Rie-
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    gersburg
                                               Kursraum: Parterre, Wein-Stüberl
                                               Kursbeitrag: EUR 30,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,-




           SÜDOSTSTEIERMARK                                                   29
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34