Page 20 - Südoststeiermark
P. 20

AK-VORTRAGSREIHE                   003 UMGANG MIT MEINEN FINANZEN
                                            Oft sind es schwerwiegende private Probleme wie
                                            Scheidungen oder ein Todesfall, die dazu führen,
        001 KREDITE, ANLEIHEN, FONDS –      dass nicht nur das Leben, sondern auch die Finan-
        WAS SIE WISSEN SOLLTEN!             zen aus dem Ruder laufen – oft sind es aber auch
        Finanzprodukte und Kosten im Bankenbereich   kurzfristige Anlagen und Schulden, die quasi von
        – was man als Kunde/Kundin wissen sollte! Na-  Anfang an bestehen und etwa mit Handyabrech-
        hezu jede/r hat ein Konto, fast jede/r einen Bau-  nungen und dem Kauf eines Mopeds auf Raten
        sparvertrag und viele eine Pensionsvorsorge oder   beginnen und zumindest in diesen Fällen jeden-
        Sparbücher und Fonds. Aber oft wird auch ein   falls zu vermeiden gewesen wären. Der Kurs bietet
        Kredit benötigt. Dafür braucht man Banken und   grundsätzliche Bemerkungen zu Finanzplänen für
        Finanzdienstleistungsunternehmen und diese wol-  private Investitionen, Risikovorsorgen sowie den
        len bzw. müssen davon profitieren. KundInnen wis-  Umgang mit Finanzplänen und Schulden.
        sen oft nicht Bescheid hinsichtlich des Risikos und   MMag. Kaufmann Josef, AK-Referent
        der Kosten der angebotenen Produkte. Im Vortrag   3 UE / 1 Tag(e)
        werden einerseits die unterschiedlichen Anlage-  Beginn Frühjahr: Montag, 9.3.2020-18:30
        formen (Spareinlagen, Anleihen, Aktien, Fonds,   Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach
        Lebensversicherungen usw.) behandelt und an-  Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2
        dererseits die anfallenden Kosten basierend auf   Kursbeitrag: EUR 0,-
        realen Erhebungen dargestellt. Bitte Schreibun-
        terlagen mitnehmen.                 004 SPORTRECHT
        MMag. Kaufmann Josef, AK-Referent   Ob beim Laufen, Biken oder im Tischtennisverein:
        3 UE / 1 Tag(e)                     Oft passiert etwas, manchmal gibt es Meinungs-
        Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-18:30  verschiedenheiten – Rechtsfragen rund um den
        Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach  Sport. Man sollte vorher wissen, worauf man sich
        Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2   einlässt. Es werden von vereinsrechtlichen bis zu
        Kursbeitrag: EUR 0,-                schadenersatzrechtlichen Fragen alle Punkte ein-
                                            führend behandelt, die sich im Sport- und Ver-
        002 MIETRECHT                       einsleben stellen können. Insbesondere wird den
        Eine Einführung ins Mietrecht. Insbesondere wird   Fragen nachgegangen, ob und wo sportliche Ak-
        der Frage nach der Anwendung des Mietrechtsge-  tivitäten ausgeübt werden können, wer für Verlet-
        setzes nachgegangen und im Überblick die Rechte   zungen von MitsportlerInnen und einem etwaigen
        und Pflichten von VermieterInnen und MieterInnen   Schaden an Sachen anderer haftet und wer die
        dargestellt. Weiters werden Fragen rund um die   Behandlungskosten trägt. Augenmerk wird wei-
        Aufkündigung von Mietverträgen behandelt. Ziel-  ters auf sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche
        gruppe: Personen, die einen Überblick über die   Implikationen und Obliegenheiten gelegt. Ebenso
        Rechte und Pflichten von MieterInnen und Ver-  soll aus praktischen Gründen Versicherungsfragen
        mieterInnen erhalten möchten. Bitte Schreibun-  nachgegangen werden. Zielgruppe: Alle, die ent-
        terlagen mitnehmen.                 weder im Verein oder allein Sport betreiben und
        MMag. Kaufmann Josef, AK-Referent   wissen möchten, was im Falle des Falls rechtens
        3 UE / 1 Tag(e)                     ist. Bitte Schreibunterlagen mitnehmen.
        Beginn Herbst: Montag, 11.11.2019-18:30  MMag. Kaufmann Josef, AK-Referent
        Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach  3 UE / 1 Tag(e)
        Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2   Beginn Frühjahr: Montag, 16.3.2020-18:30
        Kursbeitrag: EUR 0,-                Kursort: AK Gebäude, Ringstraße 5, Feldbach
                                            Kursraum: 1. Stock, Seminarraum 2
                                            Kursbeitrag: EUR 0,-



        20                                                 SÜDOSTSTEIERMARK
   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25