Page 21 - Graz / Graz Umgebung
P. 21
VORBEREITUNGSLEHRGANG 024 VORBEREITUNGSTRAINING FÜR 027 KOMPAKTKURS: LEICHTER
FÜR DAS SPORTSTUDIUM DAS SPORTSTUDIUM: GERÄTETURNEN LERNEN, MEHR BEHALTEN!
Vorbereitung im Boden- und Geräteturnen auf In diesem Kurs lernen Sie Lern-, Denk- und Merk-
Mit geschulten und (praxis-)erfahrenen Trainer- den Aufnahmetest des Sportstudiums: Turnen am techniken kennen, erhalten wichtige Lerntipps und
Innen können Sie sich ab dem Herbstsemester Reck und Kastenspringen, Bodenturnübungen Lerntricks und erfahren, wie Sie dadurch beim
2019 an der VHS Graz auf die Ergänzungsprü- wie Rolle, Sprungrolle, Handstand, Überschlag, Lernen mehr Freude und Spaß haben können.
fung des Studiums Sport- und Bewegungswis- Barren, Rondat. Sie werden feststellen, dass Sie mit den richtigen
senschaften an der Karl-Franzens Universität Mag. Hangler Nicolas NEU! Techniken und Strategien viel Zeit und Energie ein-
Graz vorbereiten. 10 UE / 10 Tag(e) sparen können. Trainingsblätter und der Zugang
Es besteht die Möglichkeit, das Training nach Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-11:00 zum Online-Trainingsprogramm „memofit“ für
Modulen (Tanz, Ballspiele, Schwimmen, Leicht- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz 3 Monate sind im Kurspreis enthalten. Termine:
athletik, Geräte- und Bodenturnen) zu buchen. Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 a 15.6., 16.6., 17.6., 18.6. und 19.6.2020, jeweils
Beginn: 7. Oktober 2019 Kursbeitrag: EUR 60,- von 9:00 bis 12.00 Uhr.
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- VHS-Doz.in Reiter Edith
15 UE / 5 Tag(e) NEU!
021 VORBEREITUNGSTRAINING FÜR 025 VORBEREITUNGSTRAINING FÜR Beginn Frühjahr: Montag, 15.6.2020-9:00
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
DAS SPORTSTUDIUM: TANZEN DAS SPORTSTUDIUM: SCHWIMMEN Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
Tanz-Vorbereitung auf den Aufnahmetest für das Angehende SportstudentInnen werden auf die Kursbeitrag: EUR 75,-
Sportstudium. Bitte bringen Sie zu diesem Kurs eine Anforderungen der Aufnahmeprüfung des Sport- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-
Springschnur und eine Trinkflasche mit. studiums vorbereitet. Es wird gezielt auf die gefor-
Schmuck Bianca derten Limits aus dem Bereich Schwimmen und 028 KNIGGE FÜR DEN ALLTAG
6 UE / 6 Tag(e) NEU! Wasserspringen hintrainiert. Bitte bringen Sie zu In diesem Kurs lernen Sie, alltägliche Lebenssi-
Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-10:00 diesem Kurs Schwimmsachen (Schwimmbeklei- tuationen hervorragend zu meistern. Umgangs-
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz dung, Badehaube, Schwimmbrille) mit. Der Ein-
Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.07 tritt in das Schwimmbad ist im Kurspreis nicht in- formen wie z. B. Begrüßung, Verabschiedung (Kör-
Kursbeitrag: EUR 60,- kludiert und extra zu bezahlen. persprache), Esskultur (Essen bei Tisch, Tisch- und
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Mag. Hangler Nicolas Sitzordnung, der gedeckte Tisch) oder auch die
6 UE / 6 Tag(e) NEU! passende Kleidung spielen eine wichtige Rolle.
Beginn Herbst: Freitag, 18.10.2019-8:00 Amstetter Peter
022 VORBEREITUNGSTRAINING FÜR Kursort: Bad zur Sonne, Feuerbachgasse 11-13, 20 UE / 4 Tag(e)
DAS SPORTSTUDIUM: BALLSPIELE 8020 Graz Beginn Herbst: Samstag, 19.10.2019-13:00
In diesem Kurs werden die TeilnehmerInnen auf Kursraum: Lehrschwimmbecken Beginn Frühjahr: Samstag, 18.4.2020-13:00
die Aufnahmeprüfung für das Sportstudium Lehr- Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
amt Bewegung und Sport und das Bachelorstudi- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer NEU!
um Sportwissenschaften vorbereitet. Die Verbes- Kursbeitrag: EUR 95,-
serung der sportartspezifischen Techniken steht Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 76,- ce
im Vordergrund. Der Schwerpunkt liegt auf der SELBSTMANAGEMENT
Sportart Volleyball, wobei hier auch taktische Fä- 029 KUNDEN-FINDUNG =
higkeiten trainiert werden. 026 KOMPAKTKURS: SICHER UMSATZSTEIGERUNG
MMag. Marchl Gerald AUFTRETEN UND WIRKUNGSVOLL Begrenzte Ressourcen benötigen einen gezielten
10 UE / 5 Tag(e) NEU! Einsatz, um maximale Effizienz zu bewirken. Das
Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-16:00 PRÄSENTIEREN
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Gewinnen Sie in Zukunft Ihr Gegenüber für Ihre Erkennen, wer ist InteressenzIn und wer ist Nicht-
Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 b Ideen, Interessen bzw. Inhalte - ernten Sie privat kundIn, wo ist mein Markt zu finden und vor
Kursbeitrag: EUR 60,- sowie beruflich Erfolge! Nutzen Sie beim Präsen- allem warum sollte ich meine Konkurrenz nicht
unfiltriert kopieren, ist dabei eine enorm wichtige
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- tieren Ihre persönlichen Stärken. Sie erfahren,
wie Sie Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, eine Erkenntnis, um den erfolgversprechendsten Weg
023 VORBEREITUNGSTRAINING FÜR ansprechende, verständliche Sprache sprechen hin zum Kunden einzuschlagen. Eine der großen
Schwierigkeiten dabei ist, dass sich menschliches
und Ihre Körpersprache sowie Stimme gezielt ein-
DAS SPORTSTUDIUM: LEICHTATHLETIK setzen können. Außerdem lernen Sie geeignete Verhalten nicht unbedingt an Logik orientiert.
KursteilnehmerInnen werden auf die leichtathle- Strukturen für Ihre Botschaften kennen und hören An dieser Stelle finden wir die richtige Strategie,
tischen Anforderungen des Aufnahmetests für das Tipps, wie Sie mit Lampenfieber umgehen kön- um KundInnen zu finden und auch langfristig zu
Sportstudium vorbereitet. nen. Termine Herbstsemester: 30.9., 1.10., 2.10. binden. Es geht um kundenorientierte Unterneh-
Mag. Hangler Nicolas und 3.10.2019, jeweils von 17:00 bis 20:00 Uhr. mens- und Produktstrategie als wirtschaftliches
10 UE / 10 Tag(e) NEU! Mag.a Raffl-Peinsith Ingrid Überlebensinstrument.
Beginn Herbst: Freitag, 11.10.2019-9:30 12 UE / 4 Tag(e) MBA Bo SV Ing. Dkfm. Wustinger-Seefelder Christian
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Beginn Herbst: Montag, 30.9.2019-17:00 16 UE / 2 Tag(e)
Kursraum: 2. Untergeschoß, UG2.01 a Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Beginn Herbst: Samstag, 12.10.2019-9:00
Kursbeitrag: EUR 60,- Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer Beginn Frühjahr: Samstag, 7.3.2020-9:00
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- NEU!
Kursbeitrag: EUR 60,- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer NEU!
Kursbeitrag: EUR 80,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-
Graz-Stadt • Graz-Umgebung 21