Page 18 - Graz / Graz Umgebung
P. 18

009 AK MODUL 09                     012 AK MODUL 12 STEUERRECHT         015 AK MODUL 15
        KARENZ/ELTERNTEILZEIT -             Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Vermitt-  PFLEGELANDSCHAFT STEIERMARK
        KINDERBETREUUNGSGELD                lung eines allgemeinen und gerafften Überblicks   Mit dem Thema Pflege müssen sich die meisten
        Mutterschutz, Papamonat, Elternkarenz - worauf   über das Steuerrecht. Es gibt Tipps und wichtige   Menschen früher oder später auseinandersetzen.
        habe ich Anspruch? Darf ich während der Karenz   Informationen zum richtigen Abfassen und Ausfül-  Ob es die eigene Pflege betrifft oder die oft sehr
        arbeiten? Kinderbetreuungsgeld-Konto oder ein-  len von Steuererklärungen (insbesondere Arbeit-  kurzfristig notwendige Pflege von Angehörigen:
        kommensabhängiges Kinderbetreuungsgeld - was   nehmerInnenveranlagungen) sowie Neuerungen   Um für eine solche Situation gewappnet zu sein,
        passt für uns? Habe ich Anspruch auf Elternteil-  in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Was kann   ist es sehr sinnvoll, sich bereits vorab über die
        zeit und welche Meldefristen sind einzuhalten?   ich als DienstnehmerIn geltend machen? Bespro-  verschiedenen Pflegevarianten und finanziellen
        Partnerschaftliche Aufteilung der Kinderbetreu-  chen werden Steuerprogression, Freibeträge und   Unterstützungen zu informieren. Das Seminar
        ung - welche Möglichkeiten gibt es? Auch Kin-  Freigrenzen, Werbungskosten, Sonderausgaben   bietet einen Überblick über die wichtigsten recht-
        dererziehungszeiten in der Pensionsversicherung   sowie außergewöhnliche Belastungen.  lichen Aspekte zu Pflegethemen wie beispielsweise
        und Krankenversicherung während der Karenz   Dr. Koller Bernhard        24-Stunden-Betreuung, Pflegeheim, Ersatzpflege,
        werden behandelt.                   3 UE / 1 Tag(e)                     Pflegekarenz und vieles mehr.
        Mag.a Pöcheim Bernadette            Beginn Herbst: Dienstag, 26.11.2019-18:00  Mag.a Tauschmann Anika  NEU!
        3 UE / 1 Tag(e)                     Beginn Frühjahr: Dienstag, 21.4.2020-18:00  2 UE / 1 Tag(e)
        Beginn Herbst: Donnerstag, 14.11.2019-18:00  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Beginn Herbst: Donnerstag, 12.12.2019-18:00
        Beginn Frühjahr: Donnerstag, 16.4.2020-18:00  Kursraum: Vortragssaal, EG.07  Beginn Frühjahr: Donnerstag, 30.4.2020-18:00
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Kursbeitrag: EUR 0,-        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        Kursraum: Vortragssaal, EG.07                                           Kursraum: Vortragssaal, EG.07
        Kursbeitrag: EUR 0,-                013 AK MODUL 13 UTOPIA JETZT! WIE   Kursbeitrag: EUR 0,-
                                            EINE MENSCHENWÜRDIGE POLITIK
        010 AK MODUL 10                     AUSSEHEN MUSS                       016 AK MODUL 16 INTERNET &
        KONSUMENTENSCHUTZ - IHRE            Der Großteil der Bevölkerung ist sich einig, dass   SOCIAL MEDIA - UMGANG MIT DER
        RECHTE UND PFLICHTEN                unsere aktuelle Politik in einer Sackgasse enden   NEUEN DIGITALEN WELT
        In diesem Seminar erhalten Sie wertvolle Infor-  muss. Die genaue Form der Sackgasse ist um-  Überblick über Social Media Angebote, Mecha-
        mationen unter anderem zu folgenden Themen:   stritten - sind die Ausländer schuld? Oder die   nismen im Internet - wo landen meine Daten?
        Vertragsabschluss, Rücktrittsrecht, Storno, Internet-  Kapitalisten? - ihre Existenz allerdings nicht. Die   Vernetzung total - vom Smartphone zum Smart
        Shopping, Gewährleistung, Garantie, Leistungs-  Menschheit ist so reich wie noch nie zuvor in ih-  Home, Schutz der Privatsphäre, Trends von morgen.
        verzug, Gutschein und vieles mehr.  rer gesamten Geschichte, und trotzdem wirkt es   Wir beschäftigen uns mit den Online-Angeboten
        Mag.a Gruber Katharina Theresia  NEU!  so, als hätten wir kein Geld, um den Klimawandel   zum Thema Social Media und darüber hinaus
        3 UE / 1 Tag(e)                     oder Flüchtlingsströme zu verhindern.  behandeln wir die Frage, welche Auswirkungen
        Beginn Herbst: Dienstag, 19.11.2019-17:00  Mario Matzer zeigt in diesem Vortrag, dass die so-  die stetig steigende Verwendung internet-basierter
        Beginn Frühjahr: Dienstag, 17.3.2020-17:00  genannten Sachzwänge gar keine sind und dass   Dienste auf unseren Alltag hat. Die TeilnehmerIn-
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  eine menschengerechte Politik heute leichter ist   nen erhalten einen Überblick über die Vielfalt an
        Kursraum: Vortragssaal, EG.07       denn je, wir müssen nur wollen.     Social Media Diensten und bekommen ein Ge-
        Kursbeitrag: EUR 0,-                Mag. Matzer Mario           NEU!    fühl für die Notwendigkeit von Datenbewusstsein
                                            3 UE / 1 Tag(e)                     und Datenschutz.
        011 AK MODUL 11 ERFOLGREICH         Beginn Herbst: Donnerstag, 28.11.2019-18:00  Breuss Klaus
        BEWERBEN                            Beginn Frühjahr: Donnerstag, 23.4.2020-18:00  2 UE / 1 Tag(e)
        Ob Bildungsweg oder berufliche Neuorientie-  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Beginn Herbst: Mittwoch, 8.1.2020-18:00
        rung. Dieses Seminar hilft Ihnen bei Standortbe-  Kursraum: Vortragssaal, EG.07  Beginn Frühjahr: Mittwoch, 27.5.2020-18:00
        stimmung, zielgerichteter Stellensuche, Erstellung   Kursbeitrag: EUR 0,-  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        Ihrer Bewerbungsunterlagen, sowie bei der Vor-                          Kursraum: Vortragssaal, EG.07
        bereitung auf Ihr Bewerbungsgespräch.  014 AK MODUL 14                  Kursbeitrag: EUR 0,-
        Zajic Eno                   NEU!    KONSUMENTENSCHUTZ - REISERECHT
        2 UE / 1 Tag(e)                     Verreisen macht Spaß! Was aber, wenn etwas doch
        Beginn Herbst: Donnerstag, 21.11.2019-18:00  nicht so ist, wie es sein sollte? Wir bringen Sie auf
        Beginn Frühjahr: Montag, 23.3.2020-18:00  den letzten Stand zum Thema Reisebuchung und
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  erklären, wie Sie Reiseprobleme vermeiden kön-
        Kursraum: Vortragssaal, EG.07       nen bzw. bei Auftreten von Problemen (Hotelmän-
        Kursbeitrag: EUR 0,-                gel, Reisebeschwerden, Storno, Flugverspätungen,
                                            etc.) richtig handeln.
                                            Mag.a Auner Birgit
                                            3 UE / 1 Tag(e)
                                            Beginn Herbst: Dienstag, 3.12.2019-17:00
                                            Beginn Frühjahr: Montag, 2.3.2020-17:00
                                            Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
                                            Kursraum: Vortragssaal, EG.07
                                            Kursbeitrag: EUR 0,-
















                                                                                        Gr
       18                                                                               Graz-Stadt • Graz-Umgebungaz-Stadt • Graz-Umgebung
       18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23