Page 17 - Graz / Graz Umgebung
P. 17
AK-VORTRAGSREIHE 003 AK MODUL 03 HEREINSPAZIERT 006 AK MODUL 06
2020 feiert die Kammer für Arbeiter und Ange- KONSUMENTENSCHUTZ - WOHNEN
Treten Sie den neuen Herausforderungen der stellte ihr 100-jähriges Bestehen. Kommen Sie IN MIETE
Arbeitswelt entgegen. Zeigen Sie Kompetenz anlässlich dieses bevorstehenden Ereignisses mit Tipps für Wohnungssuche, Umgang mit Maklern,
in den Bereichen: Arbeits-, Steuer-, Sport- auf einen historischen Rundgang durch das Ge- wann gilt das Mietrechtsgesetz und wann nicht?
und KonsumentInnenrecht bzw. machen Sie bäude der Arbeiterkammer Steiermark. Lassen Wir besprechen Mietverträge im Alt- und Neubau,
sich fit in Sachen Kinderbetreuungsgeld oder Sie sich von dessen Geschichte begeistern und Rücktrittsmöglichkeiten, Miethöhe, Betriebskosten,
auch Altersvorsorge. Namhafte ExpertInnen tauchen Sie ein in die Vergangenheit. Heizkosten, Ablöse, Kaution, Kündigung, Befri-
der Arbeiterkammer Steiermark liefern Ihnen BA MA Grabuschnig Anja stung von Mietverträgen und Miete von Genos-
Grundlagen dazu. 2 UE / 1 Tag(e) senschaftswohnungen.
Beginn Herbst: Dienstag, 15.10.2019-16:00 Mag. Erhart Herbert
Diese Kurse sind durch eine Stiftung der Beginn Frühjahr: Dienstag, 5.5.2020-16:00 3 UE / 1 Tag(e)
Arbeiterkammer Steiermark gratis! Kursort: AK-Haupteingang, Hans-Resel-Gasse Beginn Herbst: Mittwoch, 23.10.2019-17:00
8, 8020 Graz Beginn Frühjahr: Mittwoch, 13.5.2020-17:00
Kursraum: Treffpunkt im Foyer Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
001 AK MODUL 01 GESETZLICHES Kursbeitrag: EUR 0,- Kursraum: Vortragssaal, EG.07
PENSIONSRECHT Kursbeitrag: EUR 0,-
Die gesetzliche Altersvorsorge ist eine wesentliche 004 AK MODUL 04 ARBEITSRECHT
Säule des Systems, der sozialen Sicherheit und des Im Mittelpunkt dieses Seminars steht die Vermitt- 007 AK MODUL 07
sozialen Friedens in Österreich. Aufgrund immer lung eines allgemeinen und gerafften Überblicks
komplizierter werdender rechtlicher Bestimmungen zum österreichischen Arbeitsrecht. Um den An- DAS ÖSTERREICHISCHE
im Pensionsrecht ist es für Nicht-JuristInnen aber forderungen der Praxis besser gerecht werden zu BILDUNGSSYSTEM - WEGE AUS DEM
so gut wie unmöglich geworden, sich im reinen können, wird eine am Inhalt des Dienstzettels aus- BILDUNGSDSCHUNGEL
Gesetzestext selbstständig zurechtzufinden. Die- gerichtete Darstellungsweise gewählt. Es werden Wie kann es gelingen, die passende Schule, Lehre,
ses Seminar bietet Ihnen eine Einführung in die Themen wie ArbeitnehmerInnengruppen, Rechts- Ausbildung oder Hochschule zu finden? Falls der
wichtigsten Inhalte der Materie. grundlagen im Arbeitsrecht (Kollektivverträge, ar- Entscheidungsprozess schwerfällt, kann Ihnen das
Mag. Dobaj Klaus beitsrechtliche Gesetze und Arbeitsverträge), Pro- Seminar eine Hilfestellung bieten. Zusätzlich besteht
3 UE / 1 Tag(e) bezeit, Befristung, Auflösung des Arbeitsvertrages, die Möglichkeit, einen Interessenzest zu machen.
Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-17:00 Dienstort und Urlaub ebenso besprochen wie Mag. Hraba Thomas NEU!
Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-17:00 beispielsweise die betriebliche MitarbeiterInnen- 2 UE / 1 Tag(e)
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz vorsorge (Abfertigung neu). Dieses Seminar ist Beginn Herbst: Dienstag, 5.11.2019-18:00
Kursraum: Vortragssaal, EG.07 sowohl für BerufsneueinsteigerInnen als auch für Beginn Frühjahr: Dienstag, 10.3.2020-18:00
Kursbeitrag: EUR 0,- Personen, die sich bereits im Berufsleben befin- Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
den, von großem Interesse. Kursraum: Vortragssaal, EG.07
002 AK MODUL 02 FINANZPRODUKTE Dr.in Tieber Barbara Kursbeitrag: EUR 0,-
UND KOSTEN IM BANKENBEREICH 3 UE / 1 Tag(e)
Nahezu jede/r hat ein Konto, fast jede/r einen Beginn Herbst: Donnerstag, 17.10.2019-18:00 008 AK MODUL 08 UMGANG MIT
Bausparer und vielleicht eine Pensionsvorsorge, Beginn Frühjahr: Donnerstag, 7.5.2020-18:00 FINANZEN
Sparbücher und Fonds. Oft benötigt man einen Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Oft sind es schwerwiegende private Probleme wie
Kredit - für all das braucht man Banken und Fi- Kursraum: Vortragssaal, EG.07 Scheidungen oder ein Todesfall, die dazu führen,
nanzdienstleistungsunternehmen und die wollen Kursbeitrag: EUR 0,- dass nicht nur das Leben, sondern auch die Fi-
bzw. müssen etwas verdienen. KundInnen wissen nanzen aus dem Ruder laufen - oft sind es aber
gerade im Banken- und Geldbereich nicht darüber 005 AK MODUL 05 SPORTRECHT auch kurzsichtige Anlagen und Schulden, die qua-
Bescheid, um was es sich bei den angebotenen Ob beim Laufen, Biken oder im Tischtennisverein: si von Anfang an bestehen und etwa mit Handy-
Produkten hinsichtlich Risiko und Kosten tatsächlich Oft passiert etwas, manchmal gibt es Meinungs- abrechnungen und dem Kauf eines Mopeds auf
handelt. Im Vortrag werden einerseits die unter- verschiedenheiten oder Rechtsfragen rund um den Raten beginnen und zumindest in diesen Fällen
schiedlichen Anlageformen (Spareinlagen, Anlei- Sport. Man sollte vorher wissen, worauf man sich zu vermeiden gewesen wären. Dieser Kurs bietet
hen, Aktien, Fonds, Lebensversicherungen, usw.) einlässt. Es werden von vereinsrechtlichen bis zu grundsätzliche Anmerkungen zu Finanzplänen
behandelt und andererseits die anfallenden Ko- schadenersatzrechtlichen Fragen alle Punkte ein- für private Investitionen, Risikovorsorgen sowie
sten basierend auf realen Erhebungen dargestellt. führend behandelt, die sich im Sport- und Ver- den Umgang mit Finanzplänen und Schulden.
MMag. Kaufmann Josef einsleben stellen können. Insbesondere wird den MMag. Kaufmann Josef
3 UE / 1 Tag(e) Fragen nachgegangen, ob und wo sportliche Ak- 3 UE / 1 Tag(e)
Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-18:00 tivitäten ausgeübt werden können, wer für Verlet- Beginn Herbst: Donnerstag, 7.11.2019-18:00
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 5.3.2020-18:00 zungen von MitsportlerInnen und einem etwaigen Beginn Frühjahr: Donnerstag, 26.3.2020-18:00
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz Schaden an Sachen anderer haftet und wer die Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
Kursraum: Vortragssaal, EG.07 Behandlungskosten trägt. Augenmerk wird wei- Kursraum: Vortragssaal, EG.07
Kursbeitrag: EUR 0,- ters auf sozialversicherungs- und arbeitsrechtliche Kursbeitrag: EUR 0,-
Implikationen und Obliegenheiten gelegt. Ebenso
soll aus praktischen Gründen Versicherungsfragen
nachgegangen werden. Zielgruppe: Alle, die ent-
weder im Verein oder alleine Sport betreiben und
wissen möchten, was im Falle des Falls rechtens ist.
MMag. Kaufmann Josef
3 UE / 1 Tag(e)
Beginn Herbst: Montag, 21.10.2019-18:00
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 12.3.2020-18:00
Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
Kursraum: Vortragssaal, EG.07
Kursbeitrag: EUR 0,-
Graz-Stadt • Graz-Umgebung 17