Page 25 - Graz / Graz Umgebung
P. 25

ELTERNBILDUNG                      048 KINDER STARK MACHEN FÜR DAS    051 SPRACHFÖRDERUNG VON
                                               LEBEN                              KLEINKINDERN DURCH MUSIK (1,5
           „Die Erziehung ist das größte Problem und das   Persönlichkeitsbildung im Kindesalter. Wie kann   BIS 4 JAHRE)
           schwierigste, was dem Menschen kann aufge-  ich meinem Kind Selbstwertgefühl vermitteln und   Bereits Kleinkinder können durch Lieder, Rhyth-
           geben werden.“ (Immanuel Kant, deutscher   das Selbstvertrauen stärken, damit es Sicherheit   musspiele, Reime und Kniereiter einen ersten
           Philosoph)                          für sein Leben entwickelt? Wie ich Kinder best-  spielerischen Zugang zu Musik finden, wodurch
           Widerlegen Sie Kant und besuchen Sie die VHS-  möglich fördern und sie für die Anforderungen   die Sprachentwicklung, aber auch die sensomo-
           Kurse zum Thema Elternbildung!      des Lebens stark machen kann, soll in diesem   torische Entwicklung und die Kreativität optimal
                                               vierteiligen Eltern-Aktiv-Seminar für Eltern, Groß-  gefördert werden. In dieser Eltern-Kind-Gruppe
           Neben informativen Vorträgen zum Thema Er-  eltern und alle Interessierten erarbeitet werden.   von 1,5 bis 4 Jahren können schon die Jüngsten
           ziehung, bietet Ihnen die VHS Zweigstelle Graz/  Achtung: Es ist möglich, Kinder mitzubringen. Bitte   beim gemeinsamen Singen, Bewegen und Erkun-
           Graz-Umgebung auch Ernährungstipps von   bringen Sie daher zu diesem Kurs ein Lieblings-  den von Instrumenten Musik und Sprache ganz-
           Anfang an und ermöglicht Ihnen, in diversen   spielzeug, eine Jause, Getränke und eine Decke   heitlich erleben. Die Eltern erhalten Anregungen,
           Eltern-Kind-Kursen spannende Momente mit   für die Kleinsten mit.      auch zu Hause die sprachliche und musikalische
           Ihren Kleinen.                      Hofbauer-Krug Claudia              Entwicklung ihres Kindes zu unterstützen.
                                               12 UE / 2 Tag(e)                   Dr.in Steinberger Clivia
                                               Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-9:00  10 UE / 10 Tag(e)
                                               Beginn Frühjahr: Donnerstag, 16.4.2020-9:00  Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-9:00
            VORTRÄGE, WORKSHOPS
                                               Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Beginn Frühjahr: Donnerstag, 13.2.2020-9:00
                                               Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
           046 WORKSHOP - ERNÄHRUNG FÜR        Kursbeitrag: EUR 60,-              Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
           SCHWANGERE, BABYS & KLEINKINDER     Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-   Kursbeitrag: EUR 60,-
           Die ersten 1000 Tage der frühkindlichen Ernährung                      Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
           haben lebenslange Effekte. In dieser Zeit gilt es   049 PHILOZWERGE
           also möglichst viel richtig zu machen! Aber was ist   In diesem Kurs steht das freie Spielen im Vorder-  052 SPRACHFÖRDERUNG VON
           erlaubt und was sollte man vermeiden? In diesem   grund. Die Kinder werden mit interessanten Spiel-  KLEINKINDERN DURCH MUSIK (1,5
           Workshop gibt es Ernährungswissen, Tipps und   materialien und Spielsituationen zum Entdecken   BIS 4 JAHRE)
           Tricks kompakt verpackt. Termine Herbstsemester:   angeregt und zum kreativen Spielen motiviert. Für   Bereits Kleinkinder können durch Lieder, Rhyth-
           9.10. und 11.10.2019; Frühjahrssemester: 13.5.   Krabbel- und Kleinkinder im Alter von 8 Monaten   musspiele, Reime und Kniereiter einen ersten
           und 15.5.2020, jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.  bis 3 Jahren mit ihren Eltern.  spielerischen Zugang zu Musik finden, wodurch
           Wiegele Claudia, BSc                MMag.a Dr.in Bachhiesl Sonja Maria  die Sprachentwicklung, aber auch die sensomo-
           6 UE / 2 Tag(e)                     10 UE / 10 Tag(e)                  torische Entwicklung und die Kreativität optimal
           Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-14:00  Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-10:30  gefördert werden. In dieser Eltern-Kind-Gruppe
           Beginn Frühjahr: Mittwoch, 13.5.2020-14:00  Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-10:30  von 1,5 bis 4 Jahren können schon die Jüngsten
           Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  beim gemeinsamen Singen, Bewegen und Erkun-
           Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer  Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.01 a  den von Instrumenten Musik und Sprache ganz-
           Kursbeitrag: EUR 40,-               Kursbeitrag: EUR 60,-              heitlich erleben. Die Eltern erhalten Anregungen,
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 32,-    Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-   auch zu Hause die sprachliche und musikalische
                                                                                  Entwicklung ihres Kindes zu unterstützen.
           047 WORKSHOP - MINI AND ME -        050 ERZÄHL MIR WIEDER WAS          Dr.in Steinberger Clivia
           ELTERN-KIND-YOGA                    Verschiedene Erzählformen kennenlernen - für   10 UE / 10 Tag(e)
           Dieser Kurs ist für Kinder im Alter von 3 bis 6   Kinder von 3 bis 7 Jahren in Begleitung eines Er-  Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-10:00
           Jahren mit Begleitung. Hier wird die Beziehung   wachsenen. Immer weniger Kinder bekommen   Beginn Frühjahr: Donnerstag, 13.2.2020-10:00
           zu Ihrem Kind gestärkt, dem Kind auf Augenhö-  heutzutage Bücher vorgelesen, doch das Hören   Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
           he und mit gegenseitigem Respekt begegnet und   und Erzählen von Geschichten ist von unschätz-  Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
           einzigartige Abenteuer auf der Yogamatte erlebt.   barem Wert für die Sprachentwicklung. Die Kin-  Kursbeitrag: EUR 60,-
           Mit viel Freude an der achtsamen Bewegung erle-  der werden immer wieder aktiv ins Geschehen mit   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
           ben wir gemeinsam eine 2-stündige Eltern-Kind-  eingebunden. Bei Klanggeschichten, Handpup-
           Yoga-Praxis voller Leben. Bitte bringen Sie zu   pentheater, Mitmachgeschichten uvm.  053 EMOTIONEN EINEN PLATZ GEBEN
           diesem Kurs bequeme Kleidung, eine Yogamatte   Zenz Christiane  NEU!   Mutter oder Vater zu sein ist nicht einfach. In die-
           und eine Decke mit.                 10 UE / 10 Tag(e)                  sem Kurs lernen Sie, für Ihre Emotionen Platz zu
           Mag.a Bürger-Mader Corinna  NEU!    Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-14:00  haben. Angst, Wut und Traurigkeit müssen nicht
           2 UE / 1 Tag(e)                     Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  runtergeschluckt werden, sondern können im Kör-
           Beginn Herbst: Samstag, 16.11.2019-10:00  Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer  per gefühlt und angenommen werden. Das bedeu-
           Beginn Frühjahr: Samstag, 14.3.2020-10:00  Kursbeitrag: EUR 60,-       tet für Sie weniger Stress und mehr Lebensfreude.
           Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-  MSc Messerschmidt Markus
           Kursraum: 1. Obergeschoß, OG1.08 a                                     12 UE / 4 Tag(e)
           Kursbeitrag: EUR 15,-                                                  Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-17:00
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,-                                       Beginn Frühjahr: Freitag, 6.3.2020-17:00
                                                                                  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
                                                                                  Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer  NEU!
                                                                                  Kursbeitrag: EUR 60,-
                                                                                  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-












           Graz-Stadt • Graz-Umgebung                                                                             25
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30