Page 73 - Deutschlandsberg
P. 73

191 INTERNATIONALE KREISTÄNZE       KursleiterIn wird noch bekanntgegeben
           Den Schwerpunkt bilden Tänze aus dem Balkan-  12 UE / 4 Tag(e)
           raum, wie z.B. Serbien, Mazedonien, Bulgari-  Beginn Herbst: Dienstag, 5.11.2019-18:00
           en, Griechenland u.a. Unterschiedliche Stile und   Beginn Frühjahr: Dienstag, 24.3.2020-18:00
           Rhythmen bringen viel Abwechslung und lassen die   Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-
           bunte Palette an Ausdrucksmöglichkeiten im Tanz   landsberg
           erleben. Bei Kreistänzen kann jede/r mitmachen,   Kursraum: Untergeschoß, UG 2
           egal ob mit oder ohne PartnerIn. Vorkenntnisse   Kursbeitrag: EUR 65,-
           sind nicht notwendig. Im Vordergrund stehen die   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-
           Freude, gemeinsam Musik und die Umsetzung in
           Bewegung zu erleben. Bequeme Kleidung und   194 SPACHTELBILDER
           bequeme Schuhe mitbringen.          Kreatives Gestalten mit Spachtelmasse, Dispersi-
           DI Sommer Friedrich                 on und Malfarben.
           20 UE / 10 Tag(e)                   Kurstage: Freitag 16:00–22:00 Uhr und Samstag
           Beginn Herbst: Donnerstag, 26.9.2019-19:00  9:00–16:00 Uhr.
           Beginn Frühjahr: Donnerstag, 23.1.2020-19:00  Kiegerl Eveline
           Kursort: MS Stainz, Badgasse 24, Stainz  12 UE / 2 Tag(e)
           Kursraum: 1. Stock, Aula 2          Beginn Herbst: Freitag, 18.10.2019-16:00
           Kursbeitrag: EUR 65,-               Beginn Frühjahr: Freitag, 10.4.2020-16:00
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-    Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-
                                               landsberg
           192 AQUARELLIEREN MIT DR. HASSAN    Kursraum: Untergeschoß, UG 2
           SADIGHI                             Kursbeitrag: EUR 70,-
           Nichts kann die zauberhafte Stimmung einer Land-  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-
           schaft oder die Duftigkeit einer Blume so wieder-
           geben wie das Aquarell!             195 DIGITALE FOTOGRAFIE – THEORIE
           In diesem Kurs wird die Tradition der Aquarellkurse   UND PRAXIS
           in Stainz fortgesetzt.              Kameratechnik – Kennenlernen der eigenen Ka-
           Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene!  mera; Blende, Belichtungszeit, Brennweite, ISO.
           Bitte mitbringen: Papier, Farbe, Pinsel usw.    Aufnahmetechnik, Grundlagen der Bildgestal-
           Dr. Sadighi Hassan                  tung, Bildaufbau, Besprechung der Exkursionser-
           15 UE / 5 Tag(e)                    gebnisse, Einblick in die Laborarbeit, praktisches
           Beginn Herbst: Montag, 14.10.2019-18:00  und theoretisches Fotografieren. Exkursion nach
           Beginn Frühjahr: Montag, 16.3.2020-18:00  Vereinbarung.
           Kursort: MS Stainz, Badgasse 24, Stainz  NEU!  Ziel: Jede/r TeilnehmerIn soll seine Kamera bedie-
           Kursraum: Parterre                  nen und alle Möglichkeiten der Aufnahmetechnik
           Kursbeitrag: EUR 65,-               ausschöpfen können.
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-    Nauschnig Erich
                                               14 UE / 7 Tag(e)
           193 MALKURS FÜR ANFÄNGER/INNEN      Beginn Herbst: Donnerstag, 24.10.2019-19:00
           UND FORTGESCHRITTENE                Beginn Frühjahr: Donnerstag, 26.3.2020-19:00
           In diesem Kurs werden verschiedene Techniken   Kursort: MS 2 DLBG, Schulgasse 8, Deutsch-
           auf Leinwand vermittelt. Malen mit Acrylfarben,   landsberg
           Aufbau von Strukturen u.v.m.        Kursraum: Parterre, rechts
           Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene.  Kursbeitrag: EUR 60,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-




           DEUTSCHLANDSBERG                                                   73
   68   69   70   71   72   73   74   75   76   77   78