Page 71 - Deutschlandsberg
P. 71

181 GITARRE                         184 BRONZEGUSS – FARBEN UND
           Für TeilnehmerInnen mit wenig oder keinen Vor-  FORMEN AUS FEUER
           kenntnissen! Erlernen der wichtigsten Akkorde und   Kurszeiten: Freitag: 18:00–22:00 Uhr, Samstag:
           Techniken. Liedbegleitung, Spiel in der Gruppe u.a.  9:00–15:00 Uhr
           Lill Gernot                         Der Bronzeguss ist ein Urverfahren, bei dem flüs-
           8 UE / 4 Tag(e)                     sige Bronze (Kupfer und Zinn) in eine selbst erstellte
           Beginn Herbst: Freitag, 18.10.2019-18:00  Hohlform gegossen wird.
           Beginn Frühjahr: Freitag, 28.2.2020-18:00  Es können einfache Objekte bis 100g Bronze ge-
           Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-  gossen werden (z.B. Kettenanhänger, Schlüssel-
           landsberg                    ce     anhänger, Fibeln, mittelalterlicher Schmuck usw.)
           Kursraum: Untergeschoß, UG 2        Materialkosten ca. 20 Euro.
           Kursbeitrag: EUR 60,-               Kleingruppe (6)
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Ing. Proksch Andreas
                                               12 UE / 2 Tag(e)
           182 GITARRE II                      Beginn Herbst: Freitag, 8.11.2019-18:00
           Für TeilnehmerInnen mit Vorkenntnissen! Erlernen   Beginn Frühjahr: Freitag, 24.4.2020-18:00
           von weiteren Akkorden und Techniken. Liedbeglei-  Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-
           tung, Spiel in der Gruppe u.a.      landsberg
           KursleiterIn wird noch bekanntgegeben  Kursraum: EDV-Raum
           8 UE / 4 Tag(e)                     Kursbeitrag: EUR 110,-
           Beginn Herbst: Freitag, 22.11.2019-18:00  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 88,-
           Beginn Frühjahr: Freitag, 8.5.2020-18:00
           Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-  185 KERAMIK – ARBEITEN MIT TON
           landsberg                           Kreatives Töpfern bzw. Experimentieren mit dem
           Kursraum: Untergeschoß, UG 2        Werkstoff Ton – ohne Töpferscheibe. Glasieren mög-
           Kursbeitrag: EUR 60,-               lich. Vom Scherben zur glasierten Gebrauchskera-
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    mik, vom Türschild über Kerzenständer zu Schalen,
                                               Dosen, Schüsseln und Vasen. Materialkostenbei-
           183 EXPERIMENTELLE MALEREI          trag je nach Größe und Anzahl € 10,- bis € 30,-
           Für AnfängerInnen und Fortgeschrittene! Mischtech-  Schwab Waltraud
           niken mit verschiedenem Material: Aquarellfarben,   12 UE / 4 Tag(e)
           Acryl, Kohle, Ölkreiden, Tusche. Materialbedarf:   Beginn Herbst: Donnerstag, 7.11.2019-19:00
           Acrylpaper oder Leinwände, Acryl und Aquarell-  Beginn Frühjahr: Donnerstag, 20.2.2020-19:00
           pinsel, Aquarell- und Acrylfarben, Ölkreide, Koh-  Kursort: MS 1 DLBG, Schulgasse 16, Deutsch-
           le, Tusche. Kurszeiten: Samstag: 9:00-17:00 Uhr,   landsberg
           Sonntag: 9:00–12:00 Uhr.            Kursraum: Mehrzweckraum, Tiefparterre
           Kiegerl Eveline                     Kursbeitrag: EUR 65,-
           12 UE / 2 Tag(e)                    Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 52,-
           Beginn Herbst: Samstag, 23.11.2019-9:00
           Beginn Frühjahr: Samstag, 9.5.2020-9:00
           Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-
           landsberg
           Kursraum: Untergeschoß, UG 2
           Kursbeitrag: EUR 60,-
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-






           DEUTSCHLANDSBERG                                                   71
   66   67   68   69   70   71   72   73   74   75   76