Page 34 - Bruck-Mürzzuschlag
P. 34

026 ÄTHERISCHE ÖLE – KLEINE HELFER   027 KRÄUTERWANDERUNG: REICHTUM
        MIT GROSSER WIRKUNG                 UNSERER WILDWACHSENDEN NATUR
        Was tun, wenn das WC auch ohne Chemie duften   Die Natur präsentiert sich von ihrer schönsten Seite;
        soll? Wenn ich einen natürlichen Schimmelentfer-  bei einer Wald- und Wiesenwanderung lernen wir
        ner verwenden will? Wenn ich Zigarettengeruch   essbare Wildpflanzen bzw. Kräuter wie Schafgar-
        endgültig aus dem Auto vertreiben will? Wenn   be, Bärenklau, Pastinak, Waldmeister usw. kennen
        ich mein Obst und Gemüse möglichst ohne Pe-  und bestimmen. Sie erhalten Informationen über
        stizide zu mir nehmen will? Wenn ich im Sommer   Verwendbarkeit und Verarbeitung.
        mit schweren Füßen zu kämpfen habe? Wenn ich   Bitte mitbringen: wettertaugliche Ausrüstung, gutes
        keine Wespen bei der Grillfeier haben will? Wenn   Schuhwerk.
        ich Hitze nicht mag und mich abkühlen will? Wenn   Bei Schlechtwetter verschiebt sich der Termin um
        die Schuhe oder das Auto eine Auffrischung be-  eine Woche.
        nötigen? Wenn ich etwas tun möchte, um mir das   Siener Silvia, Waldtrainerin, Kräuterpädagogin
        Zähneknirschen abzugewöhnen?        4 UE / 1 Tag(e)
        Wenn Sie in die spannende Welt der ätherischen   Beginn Frühjahr: Freitag, 8.5.2020-14:00
        Öle eintauchen wollen und sich auf eine Entde-  Kursort: Naturschutzzentrum, Weitental, Bruck/Mur
        ckungsreise mit unendlich vielen Möglichkeiten be-  Kursraum: Treffpunkt Parkplatz
        geben wollen, sind Sie in diesem Schnupperkurs   Kursbeitrag: EUR 25,-
        genau richtig. Nach einem kurzen Einblick in die   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 20,-
        Theorie beschäftigen wir uns mit hilfreichen Tipps
        und Tricks, wie man die Öle ganz wunderbar in   028 RÄUCHERN IM JAHRESKREIS
        den Alltag integrieren kann. Achtung, begrenzte   Das Räuchern ist keine neuzeitliche Erfindung.
        TeilnehmerInnenzahl! (Max. 8 Personen).  Schon seit Urzeiten verräuchern die Menschen
        Schachner Nicole, Dipl. Gesundheitstrainerin,   Hölzer, Harze und Kräuter zu unterschiedlichen
        Dipl. Präventionspraktikerin iHG, Mentaltrainerin,   Zwecken. Vor allem Räucherungen zu besonderen
        Aroma-Expertin                      Anlässen wie Weihnachten und den Raunächten
        3 UE / 1 Tag(e)              NEU!   sind bekannt. In vielen Kulturen sind Räucherungen
        Beginn Herbst: Donnerstag, 17.10.2019-18:00  elementarer Bestandteil ganzheitlicher Medizin. Es
        Beginn Frühjahr: Donnerstag, 12.3.2020-18:00  ist auch bei uns im Alpenraum eine alte Tradition,
        Kursort: Neue Mittelschule, August-Musger-Gasse   die sich seit hunderten von Jahren bewährt, um
        10, Kindberg                        Haus und Hof, Tier und Mensch zu schützen und
        Kursraum: 1. Stock                  vor Krankheit zu bewahren. Räuchern entspannt,
        Kursbeitrag: EUR 30,-               fasziniert, lässt innehalten und öffnet die Tore zur
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 24,-    Welt unserer Seele. Es kann unsere Konzentration
                                            und Energie steigern, reinigen, es hilft uns, The-
                                            men und Prozesse abzuschließen und loszulassen.
                                            Wir lernen in diesem Kurs heimische Kräuter, Höl-
                                            zer und Harze kennen sowie auch elementares
                                            fremdländisches Räucherwerk und deren Wir-
                                            kung und Anwendung. Materialkosten sind nicht
                                            im Kurspreis inkludiert, diese sind bei der Kurslei-
                                            terin zu bezahlen.










        34                                             BRUCK-MÜRZZUSCHLAG
   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39