Page 29 - Leibnitz
P. 29
028 DIE TROTZPHASE BEGINNT
ELTERNBILDUNG
ODER VON DER HARMONIE ZUR
AUTONOMIE
026 REGELN, GRENZEN, RITUALE In diesem Seminar werden folgende Themen be-
In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam, wie handelt: Ich erkenne mein Kind nicht wieder /
Eltern liebevoll ihre Führungsrolle übernehmen Entwicklungspsychologischer Hintergrund / Wenn
können und zu einem zeitgemäßen Autoritätsver- der Wille erwacht / In den Schuhen meines Kin-
ständnis finden: Meine Grenzen – deine Grenzen des gehen / Haltung – Klarheit – Grenzen / Was
– wie viel Freiheit bleibt dann noch? / Nein sagen brauche ich, was braucht mein Kind? / Achtsam-
mit gutem Gewissen. Wie spreche ich mit meinem keit in schwierigen Situationen. Dieses Seminar
Kind? / Logische Konsequenz oder Strafe. / Wel- bietet die Möglichkeit einer Hilfestellung in einer
che Familienregeln sind mir wichtig? / Rituale als Übergangszeit. Termine Herbst: 10.10., 24.10.
verlässliche Anker des Lebens. Termine Herbst: & 07.11.2019. Termine Frühjahr: 02.04., 16.04.
03.10., 17.10. & 30.10.2019; Termine Frühjahr: & 23.04.2020.
06.02., 13.02. & 27.02.2020 Hödl-Scheibengraf Janou Alice
Hödl-Scheibengraf Janou Alice Mag.a Plesiutschnig Verena
Mag.a Plesiutschnig Verena 9 UE / 3 Tag(e)
9 UE / 3 Tag(e) Beginn: Donnerstag, 10.10.2019-18:30
Beginn: Donnerstag, 3.10.2019-18:30 Beginn Frühjahr: Donnerstag, 2.4.2020-18:30
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 6.2.2020-18:30 Kursort: Eltern-Kind-Zentrum Wagna, Römerdorf
Kursort: Familienzentrum, Marburger Straße 11/1, 2, 8435 Wagna
8430 Leibnitz Kursbeitrag: EUR 60,-
Kursraum: 1. Stock Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursbeitrag: EUR 60,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,- 029 BABY- UND KINDERPFLEGE SELBST
GEMACHT
027 WIE VIEL ERZIEHUNG BRAUCHT Lavendel-Reinigungsfluid, Verwöhnöle für Baby-
MEIN KIND? massagen, Badezusätze auf Kräuterbasis und
In diesem Seminar werden folgende Themen be- Pflegemittel für die (werdende) Mama – ich zeige
handelt: Erziehungsstile einst und jetzt und wie finde euch, wie einfache Pflegeprodukte aus natürlichen
ich meinen eigenen Weg? / Vom Erwartungsdruck, Rohstoffen, Kräutern und hochwertigen Pflanzenö-
der auf Eltern lastet. / Wie stärke ich das Selbst- len selbst hergestellt werden können. Wir widmen
wertgefühl meines Kindes? / Emotionale Intelligenz uns der Kräuterkunde sowie dem Herstellungsver-
oder: was Kinder stark macht. / Unterstützung ver- fahren von Ölauszügen und Salbenherstellung.
sus Verwöhnung. / Was Kinder brauchen – Wege Alle Produkte, die wir in diesem Kurs herstellen,
von der Erziehung zur Beziehung. Termine Herbst: können mit nach Hause genommen werden! Ein
21.11., 28.11. & 05.12.2019; Termine Frühjahr: Materialbeitrag von 20 Euro wird von der Kurs-
05.03., 12.03. & 26.03.2020. leitung eingesammelt.
Hödl-Scheibengraf Janou Alice Gutleben Astrid NEU!
Mag.a Plesiutschnig Verena 3 UE / 1 Tag(e)
9 UE / 3 Tag(e) Beginn: Montag, 2.12.2019-17:00
Beginn: Donnerstag, 21.11.2019-18:30 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 18.3.2020-17:00
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 5.3.2020-18:30 Kursort: Kompetenzzentrum Gut Leben, Bachsdor-
Kursort: Eltern-Kind-Zentrum Wagna, Römerdorf fer St. 37, 8403 Lebring
2, 8435 Wagna Kursbeitrag: EUR 20,-
Kursbeitrag: EUR 60,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
LEIBNITZ 29