Page 27 - Leibnitz
P. 27
021 SALBEN AUS WIESE & WALD 023 GRÜNE KOSMETIK AUS DEM
„Für alles ist ein Kraut gewachsen.“ Schon sehr BAUERNGARTEN
früh haben die Menschen entdeckt, dass man mit Kosmetik, die man essen kann? Pflegeprodukte mit
vielen Pflanzen Naturarzneien wie z.B. Salben her- Kräutern und Pflanzen sind voll im Trend. Nach
stellen kann. So sind Salben bereits ein sehr wich- dem Konzept der Grünen Kosmetik lassen sich ge-
tiger und fixer Bestandteil der Urmedizin der Na- sunde und natürliche Pflegeprodukte für Haut und
tur. Dieser Kurs beantwortet wichtige Fragen rund Haar mit ein paar Handgriffen aus einfachsten Zu-
um die Herstellung, Verarbeitung, Wirkung sowie taten zu Hause herstellen. Dabei spielen Kräuter
Anwendung. Alle Produkte, die wir in diesem Kurs natürlich eine wichtige Rolle. Und das Wichtigste:
herstellen, können mit nach Hause genommen Das kann jede/r! Treffpunkt: Naturparkzentrum
werden! Ein Materialkostenbeitrag von 25 Euro Grottenhof. Anschließend wird der Kurs in der AK
wird von der Kursleitung eingehoben. Leibnitz abgehalten. Die Arbeitsmaterialien wer-
Gutleben Astrid NEU! den im Kurs gesondert abgerechnet.
3 UE / 1 Tag(e) Mag.a Winkler Anita
Beginn: Donnerstag, 14.5.2020-17:00 8 UE / 1 Tag(e)
Kursort: Kompetenzzentrum Gut Leben, Bachsdor- Beginn: Samstag, 5.10.2019-9:00
fer St. 37, 8403 Lebring Beginn Frühjahr: Samstag, 21.3.2020-9:00
Kursbeitrag: EUR 20,- Kursort: Grottenhof 1, Kaindorf/Sulm
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- Kursraum: Naturparkzentrum
Kursbeitrag: EUR 60,-
022 NATURSEIFEN – SELBST GEMACHT Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Ob Kräuterkugeln mit Salbei und Lavendel oder
Seifengugelhupf mit Honig und Schafgarbe – 024 OBSTBAUMSCHNITT FÜR KERN-
selbst gemachte Naturseifen aus Wald und Wiese UND STEINOBST
sind sanft zur Haut und schonen unsere Umwelt! In diesem Kurs erlernen Sie vom Obstbaufach-
Wer gerne auf synthetische Zusatzstoffe verzich- mann selbst den richtigen Schnitt für Ihren Obst-
tet und ganz genau wissen will, was sich in sei- baum, aber auch alles Wissenswerte rund um Ihre
nen Reinigungsprodukten befindet, für den ist die Obstbäume – von der Düngung bis zum Pflan-
Herstellung eigener Seife eine echte Alternative. zenschutz und Obstbaumschnitt. Treffpunkt ist im
Alle Produkte, die wir in diesem Kurs herstellen, Obsthof Dietrich. Bitte Autos auf dem Parkplatz
können mit nach Hause genommen werden! Ein bei der Hofeinfahrt abstellen.
Materialkostenbeitrag von 25 Euro wird von der Dietrich Ignaz
Kursleitung eingehoben. 4 UE / 1 Tag(e)
Gutleben Astrid NEU! Beginn: Freitag, 13.3.2020-14:00
3 UE / 1 Tag(e) Kursort: Obsthof Dietrich, Ottenberg 7, 8461 Ratsch
Beginn: Dienstag, 3.12.2019-17:00 Kursraum: Im Hof
Beginn Frühjahr: Freitag, 24.4.2020-17:00 Kursbeitrag: EUR 20,-
Kursort: Kompetenzzentrum Gut Leben, Bachsdor- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,-
fer St. 37, 8403 Lebring
Kursbeitrag: EUR 20,- 025 OBSTBAUMSCHNITT FÜR KERN-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,- UND STEINOBST
Siehe Kursbeschreibung Kurs 024.
Dietrich Ignaz
4 UE / 1 Tag(e)
Beginn: Samstag, 14.3.2020-8:30
Kursort: Obsthof Dietrich, Ottenberg 7, 8461 Ratsch
Kursraum: Im Hof
Kursbeitrag: EUR 20,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 16,-
LEIBNITZ 27