Page 14 - Hartberg-Fürstenfeld
P. 14
FASZIENTRAINING ....................................71 186 WAS TUN STRESS UND ERSCHÖPFUNG
169 RUND UM DIE WIRBELSÄULE UND AUS SICHT DER TCM ................................76
FASZIENTRAINING ....................................71 187 YOGA .......................................................77
170 SANFTE MORGENGYMNASTIK .................71 188 YOGA .......................................................77
171 SMOVEY®AKTIV WALK .............................72 189 YOGA .......................................................77
172 STRONG BY ZUMBA® ..............................72 190 YOGA FÜR ANFÄNGER/INNEN UND
173 TRAIN YOUR BODY ..................................72 FORTGESCHRITTENE ................................77
174 WIRBELSÄULENFUNKTIONSGYMNASTIK .72 191 YOGA FÜR ANFÄNGER/INNEN................78
175 ZUMBA®-WORKSHOP-ZUMBA 192 YOGA FÜR FORTGESCHRITTENE .............78
FITNESS®-PARTY ......................................73 193 YOGATAG-LACH-YOGA ...........................78
176 ZUMBA® ..................................................73 194 ZEIT FÜR MICH! ........................................79
177 AUSZEIT FÜR MICH ...................................73 195 WILDKRÄUTER-DIE SCHÄTZE DER
178 EFFEKTIVES BEWUSSTSEINSTRAINING ......74 HEIMISCHEN NATUR ................................79
179 EFFEKTIVES BEWUSSTSEINSTRAINING ......74 196 WILDKRÄUTER-DIE SCHÄTZE DER
180 ENTSPANNUNG FÜR SCHWANGERE .......74 HEIMISCHEN NATUR ................................79
181 ENTSPANNUNGSTRAINING MIT
ENTSPANNUNGSMASSAGE! ....................75
182 FUSSREFLEXZONENMASSAGE I ................75 ÜBERSICHT DER KURSBEGINNZEITEN
183 FUSSREFLEXZONENMASSAGE II ...............75 NACH KURSORTEN ..........................80
184 GRUNDKURS IN PROGRESSIVER
MUSKELENTSPANNUNG ..........................76 VERZEICHNIS DER LEHRENDEN ........ 89
185 GRUNDKURS IN PROGRESSIVER
MUSKELENTSPANNUNG ..........................76
ce
ANGEBOTE FÜR GEMEINDEN & COMMUNITIES
Community Education
Community Education unterstützt Gemeinden bzw. Communities dabei, ihre konkreten Themen zu behandeln und
Herausforderungen durch gemeinsames Handeln und gemeinwesenorientiertes Lernen zu meistern.
Die Volkshochschule Steiermark begleitet solche Lernprozesse und stellt Strukturen sowie Know-how zur
Verfügung, das die Menschen in den Gemeinden für sich nutzen können.
Beispiele für mögliche Projekte in diesem Bereich:
• Bürgerschaft und aktive Teilhabe (Partizipation) an Gesellschaft und Politik
• Kommunikation und Konfl iktlösung/Methoden des Zusammenlebens und Zusammenarbeitens
• EDV-Kurse, Buchhaltungskurse, Offi ce-Management etc.
• Sprachkurse, Sprachkurse für Ehrenamtliche, diverse Berufsgruppen, Kommunaldolmetschen
• Angebote im Bereich Freiwilligenarbeit
• Nachhaltigkeit, Umweltbildung, Ökologie, Ressourcenmanagement, soziale Entwicklung
• Gemeinwohl und Solidarität, Gemeinschaft gestalten, Integration
• Diverses: Grundkurs Baum- und Strauchschnitt etc.
• Kulturelle Angebote, Freizeitangebote, Sportangebote
Gerne konzipieren wir mit Ihnen gemeinsam oder für Sie maßgeschneiderte Angebote,
welche die spezifi schen, regionalen Bedürfnisse und Gegebenheiten
in der Gemeinde berücksichtigen.
Kontakt: Dr. Max Reisinger, VHS-Leiter
14 HARTBERG-FÜRSTENFELD