Page 23 - Bruck-Mürzzuschlag
P. 23
Treitler Walter, AK-Außenstellenleiter, Bruck/Mur 007 WIE FUNKTIONIERT POLITIK IN
2 UE / 1 Tag(e) ÖSTERREICH?
Beginn Frühjahr: Freitag, 24.4.2020-14:00 Es wird täglich über politische Entscheidungen und
Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße EntscheidungsträgerInnen in den Medien berich-
22, Bruck/Mur ce tet, doch welche Kompetenzen hat eine Regierung
Kursraum: 2. Obergeschoß, ZiNr. 214 und welche Aufgaben hat eine Opposition? Wie
Kursbeitrag: EUR 0,- entsteht ein Gesetz? Was macht „mein/e“ Man-
datarIn im Nationalrat oder im Landtag? Wie ist
005 KARENZ/ELTERNTEILZEIT/ die österreichische und wie die steirische Verwal-
KINDERBETREUUNGSGELD tung aufgebaut? Wie sieht Politik auf der regi-
Informationen zu Karenz und Elternteilzeit, Be- onalen Ebene aus? Und welche Rolle spielt bei
schäftigung während der Karenz, wann und wie all dem die Europäische Union? In diesem Kurs
muss Elternteilzeit beantragt werden, Varianten des überlegen und analysieren wir gemeinsam und
Kinderbetreuungsgeldes, kann das KBG auch bei gehen dem spannenden Thema „Politik“ auf den
Beschäftigung bezogen werden, wie viel darf ich Grund. Bestimmt haben wir auch Zeit für lustige
zusätzlich verdienen? Diese und weitere Fragen Anekdoten und Zitate!
werden in diesem Seminar behandelt. Um An- Lessner René, BA, Politologe ce
meldung wird gebeten! 7.5 UE / 3 Tag(e)
Klaus Silke, AK-Rechtsreferentin ce Beginn Herbst: Samstag, 5.10.2019-14:00
2 UE / 1 Tag(e) Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße
Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-18:00 22, Bruck/Mur
Beginn Frühjahr: Dienstag, 10.3.2020-18:00 Kursraum: 2. Obergeschoß, siehe Aushang
Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße Kursbeitrag: EUR 60,-
22, Bruck/Mur Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
Kursraum: 2. Obergeschoß, ZiNr. 217
Kursbeitrag: EUR 0,-
006 ARBEITSRECHT – FRAGEN UND
ANTWORTEN
Erfahren Sie Wissenswertes über die wichtigsten
Punkte des österreichischen Arbeitsrechts. Es werden
Themen wie Arbeitnehmergruppen, Rechtsgrund-
lagen im Arbeitsrecht (Kollektivverträge, arbeits-
rechtliche Gesetze, Arbeitsverträge), Probezeit, Be-
fristung, Auflösung des Arbeitsvertrages, Dienstort
und Urlaub ebenso besprochen wie beispielsweise
die betriebliche Mitarbeitervorsorge (Abfertigung
neu). Um Anmeldung wird gebeten!
Treitler Walter, AK-Außenstellenleiter Bruck/Mur
2 UE / 1 Tag(e) ce
Beginn Herbst: Freitag, 8.11.2019-14:00
Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße
22, Bruck/Mur
Kursraum: 2. Obergeschoß, ZiNr. 214
Kursbeitrag: EUR 0,-
BRUCK-MÜRZZUSCHLAG 23