Page 11 - Bruck-Mürzzuschlag
P. 11
Inhaltsverzeichnis
Politik, Gesellschaft & Lernkompetenz inklusive
Selbstkompetenz Basis- & Grundbildung
Politische Bildung & AK-Vortragsreihe 019 ENGLISCH-VORBEREITUNG FÜR DAS
001 ALLTÄGLICHE FRAGEN IM ARBEITSRECHT ..22 GYMNASIUM ............................................30
002 ALLTÄGLICHE FRAGEN IM 020 ENGLISCH VORBEREITUNG FÜR DAS
PENSIONSRECHT .....................................22 GYMNASIUM ............................................30
003 IHR RECHT ALS KONSUMENT/IN..............22 021 LERNFÖRDERUNG FÜR SCHÜLER/INNEN –
004 GESETZLICHES PENSIONSRECHT UND DEUTSCH (10–14 JAHRE) .........................30
ALTERSTEILZEIT .........................................22 022 LERNFÖRDERUNG FÜR SCHÜLER/INNEN –
005 KARENZ/ELTERNTEILZEIT/ ENGLISCH (10–14 JAHRE) ........................31
KINDERBETREUUNGSGELD ......................23 023 LERNFÖRDERUNG FÜR SCHÜLER/INNEN –
006 ARBEITSRECHT – FRAGEN UND MATHEMATIK (10–14 JAHRE) ....................31
ANTWORTEN ...........................................23
007 WIE FUNKTIONIERT POLITIK IN Natur, Wissenschaft,
ÖSTERREICH? ...........................................23 Nachhaltigkeit & Technik
Persönlichkeitsbildung 024 DARUM WARUM – NACHHALTIGKEIT IM
008 ALLES IM GRIFF? – EINE NEUE LEBENSSTUFE FOKUS ......................................................33
BEWUSST WAHRNEHMEN ........................24 025 GRUNDLAGEN DER ELEKTROTECHNIK ....33
009 DIE HOHE KUNST DER KOMMUNIKATION – 026 ÄTHERISCHE ÖLE – KLEINE HELFER MIT
WIE AUFMERKSAMKEIT DAS MITEINANDER GROSSER WIRKUNG ................................34
VERBESSERN KANN ..................................24 027 KRÄUTERWANDERUNG: REICHTUM
010 FASZINATION GELDGEHEIMNIS UND UNSERER WILDWACHSENDEN NATUR.....34
ERFOLG ....................................................24 028 RÄUCHERN IM JAHRESKREIS .....................34
011 GLÜCK ZUM SELBERMACHEN ..................25 029 TEE & KRÄUTERWORKSHOP .....................35
012 MEIN VOGEL UND ICH – MEIN LEBEN AUS 030 WILDKRÄUTERKÜCHE – GESUND IN DEN
DER VOGELPERSPEKTIVE ...........................25 FRÜHLING ................................................35
013 PRÄSENTATIONSTECHNIK & RHETORIK ....26 031 DER NATURNAHE HAUSGARTEN..............35
014 SPURENSUCHE MIT AUSSICHT
AUF ERFOLG ............................................26
015 UMGANG MIT SCHWIERIGEN
GESPRÄCHSPARTNER/INNEN ...................26
016 WAS HABEN MEINE ZEHENSPITZEN MIT
EINEM GLÜCKLICHEREN LEBEN ZU TUN? 27
017 NUR VERGESSLICH ODER DOCH DEMENT?
– INFOVORTRAG ......................................27
018 KONFLIKTE AM ARBEITSPLATZ
ERFOLGREICH BEWÄLTIGEN ....................28
BRUCK-MÜRZZUSCHLAG 11