Page 48 - Leibnitz
P. 48

075 A 2 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE    076 B 1 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE
        GRUNDSTUFE 3/4                      MITTELSTUFE
        Für TeilnehmerInnen mit wenigen Vorkenntnis-  Sie leben schon länger in Österreich und/oder
        sen. Erlernen von sprachlichen Grundfertigkeiten   verstehen meistens, wenn in Standardsprache
        (Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen). Bewäl-  gesprochen wird, können ohne Vorbereitung an
        tigung von Alltagssituationen (Einkaufen, Formu-  den meisten Gesprächssituationen teilnehmen,
        lare ausfüllen und ÄrztInnenbesuche). Der Kurs   wenn Ihnen die Themen vertraut sind, und kön-
        wird im Frühjahrssemester fortgeführt. Nach die-  nen einen einfachen zusammenhängenden Text
        sem Kurs besteht die Möglichkeit, die Prüfung A2   schreiben? Sie wollen sich auf das ÖSD-Zertifikat
        „Grundstufe Deutsch“ des ÖSD (Österreichisches   Deutsch Österreich B1 vorbereiten, das Sie für die
        Sprachdiplom Deutsch) abzulegen. Lehrbuch: Plus-  Erlangung der österreichischen Staatsbürgerschaft
        punkt Deutsch A2 Österreich (Cornelsen Verlag).  benötigen? Oder: Sie wollen Ihre bereits bestehen-
        Krajnc Urska                        den Deutschkenntnisse vertiefen? Dann sind Sie
        20 UE / 10 Tag(e)            ce     in diesem Kurs richtig. Nach zwei Semestern sind
        Beginn: Montag, 7.10.2019-17:30     Sie bestens vorbereitet, um die ÖSD Prüfung B1
        Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-17:30  z.B. an der VHS Graz abzulegen.
        Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz  Krajnc Urska
        Kursraum: Kursraum 3, Untergeschoß  20 UE / 10 Tag(e)             ce
        Kursbeitrag: EUR 100,-              Beginn: Montag, 7.10.2019-19:15
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-    Beginn Frühjahr: Montag, 10.2.2020-19:15
                                            Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz
                                            Kursraum: Kursraum 3, Untergeschoß
                                            Kursbeitrag: EUR 100,-
                                            Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-



































        48                                                           LEIBNITZ
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53