Page 39 - Leibnitz
P. 39
054 A 1 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 2 Mag.a Brosch Walpurga Miriam
Ein kommunikativer Kurs für mäßig Fortgeschrit- 20 UE / 10 Tag(e) ce
tene und WiedereinsteigerInnen, die bereits Vor- Beginn: Dienstag, 24.9.2019-18:15
kenntnisse aus ein bis zwei VHS-Semestern haben. Beginn Frühjahr: Dienstag, 28.1.2020-18:15
Die sprachlichen Grundfertigkeiten Hörverstehen Kursort: Mittelschule I, Wagnastraße 7, Leibnitz
– Sprechen – Lesen – Schreiben werden gezielt Kursraum: Erdgeschoss
trainiert und erweitert. Wichtige sprachliche Situ- Kursbeitrag: EUR 100,-
ationen, die sich auf Reisen ergeben, werden rea- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-
listisch nachvollzogen und von Ihnen gemeistert.
Durch Förderung der aktiven Kommunikation in 056 A 2 ITALIENISCH GRUNDSTUFE 3/4
der Gruppe bauen Sie eventuelle Hemmungen vor Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit Vorkennt-
dem Sprechen der Fremdsprache schnell ab. Durch nissen. Alltagssituationen werden besprochen,
einen Native Speaker erhalten Sie außerdem ei- sprachliche Situationen erarbeitet und der Grund-
nen direkten Zugang zur südlichen Lebensart. Das wortschatz wird erweitert. Skripten werden von der
Lehrbuch wird bei Kursbeginn bekannt gegeben. Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Der Kurs wird im Frühjahrssemester fortgeführt. Lembach Brigitte
Mag.a Brosch Walpurga Miriam 20 UE / 10 Tag(e) ce
20 UE / 10 Tag(e) ce Beginn: Mittwoch, 2.10.2019-19:30
Beginn: Donnerstag, 26.9.2019-18:15 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 29.1.2020-19:30
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 30.1.2020-18:15 Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz
Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz Kursraum: Kursraum 2 Erdgeschoß
Kursraum: Kursraum 4 Untergeschoß Kursbeitrag: EUR 100,-
Kursbeitrag: EUR 100,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-
057 B 1 ITALIENISCH MITTELSTUFE
055 A 2 ITALIENISCH AKTIV Für HörerInnen, die bereits die Grundkenntnisse
GRUNDSTUFE 3/4 der italienischen Sprache beherrschen. Sie verste-
Ein kommunikativer Kurs für mäßig Fortgeschrit- hen Gespräche über das Alltagsleben und lernen
tene und WiedereinsteigerInnen, die bereits Vor- in diesem Kurs über aktuelle Ereignisse und über
kenntnisse aus zwei bis drei VHS-Semestern haben. Themen aus Ihren Interessensgebieten zu erzählen.
Die sprachlichen Grundfertigkeiten Hörverstehen Es werden Texte mit Themen über das kulturelle Le-
– Sprechen – Lesen – Schreiben werden gezielt ben, die Geschichte und zur Landeskunde Italiens
trainiert und erweitert. Wichtige sprachliche Situ- behandelt, sodass Sie in der Lage sind, die meisten
ationen, die sich auf Reisen ergeben, werden rea- Situationen zu bewältigen, die Ihnen bei Ihren Rei-
listisch nachvollzogen und von Ihnen gemeistert. sen im Sprachgebiet begegnen. In einfachen Sätzen
Durch Förderung der aktiven Kommunikation in wird es Ihnen möglich sein, Erfahrungen und Ereig-
der Gruppe bauen Sie eventuelle Hemmungen vor nisse zu beschreiben, Geschichten zu erzählen oder
dem Sprechen der Fremdsprache schnell ab. Durch die Handlung eines Filmes wiederzugeben. Außer-
einen Native Speaker erhalten Sie außerdem ei- dem werden einfache zusammenhängende Texte in
nen direkten Zugang zur südlichen Lebensart. Das Form von E-Mails und Briefen geschrieben. Skripten
Lehrbuch wird bei Kursbeginn bekannt gegeben. werden von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt.
Der Kurs wird im Frühjahrssemester fortgeführt. Lembach Brigitte
20 UE / 10 Tag(e) ce
Beginn: Donnerstag, 3.10.2019-19:00
Beginn Frühjahr: Donnerstag, 30.1.2020-19:00
Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz
Kursraum: Kursraum 2 Erdgeschoß
Kursbeitrag: EUR 100,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 80,-
LEIBNITZ 39