Page 19 - Leibnitz
P. 19

001 RHETORIK – GRUNDLAGEN           003 WERTSCHÄTZENDE
           Überzeugend zu kommunizieren, ist eine erlern-  KOMMUNIKATION – IM DIALOG
           bare Fähigkeit. Sich selbst gut zu präsentieren so-  ERFOLGREICHER
           wie Inhalte an KundInnen, MitarbeiterInnen und   Gesprächssituationen – auch wenn diese her-
           Vorgesetzte verständlich und souverän zu vermit-  ausfordernd sind – besser meistern zu können.
           teln, trägt wesentlich zum Erfolg bei. Sie werden   Sie lernen Ihren bevorzugten Kommunikationsstil
           in jeder Hinsicht davon profitieren, sei es im be-  kennen, verbessern Ihre Wahrnehmungsfähigkeit
           ruflichen oder privaten Rahmen. Inhalt: Grundla-  und erkennen, welche Ansprache Ihr Gegenüber in
           gen der Kommunikation, Präsentationstechniken,   diesem Moment braucht, um Widerstand in einen
           zahlreiche Übungen für selbstsicheres Auftreten   Dialog umzuwandeln.
           in unterschiedlichen Situationen. Termine Herbst:   Resnicek Rosemarie
           Freitag, 18.10.2019 von 16:00 bis 21:00 Uhr   8 UE / 1 Tag(e)    ce
           und Samstag, 19.10.2019 von 09:00 bis 16:00   Beginn: Samstag, 5.10.2019-9:00
           Uhr. Termine Frühjahr: Freitag, 14.02.2020 von   Beginn Frühjahr: Samstag, 28.3.2020-9:00
           16:00 bis 21:00 Uhr und Samstag, 15.02.2020   Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz
           von 09:00 bis 16:00 Uhr.            Kursraum: Kursraum 2 Erdgeschoß
           Resnicek Rosemarie                  Kursbeitrag: EUR 60,-
           12 UE / 2 Tag(e)             ce     Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
           Beginn: Freitag, 18.10.2019-16:00
           Beginn Frühjahr: Freitag, 14.2.2020-16:00  004 FACE COMMUNICATION –
           Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz  MENSCHEN LEICHTER UND BESSER
           Kursraum: Kursraum 2 Erdgeschoß
           Kursbeitrag: EUR 60,-               VERSTEHEN
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Wie Sie in wenigen Sekunden Ihre eigenen Stärken
                                               und Verhaltensmuster und die Ihres Gegenübers
                                               erkennen können. Gesichter sind so verschieden
           002 RHETORIK – SCHLAGFERTIGKEIT     und einzigartig wie wir Menschen selbst. Diese
           Nie wieder sprachlos! Souveränes Meistern unan-  Einzigartigkeit spiegelt sich im Gesicht des Men-
           genehmer Situationen, Angriffe gekonnt abwehren   schen wider. Durch ganz bestimmte Gesichtsmerk-
           und nicht in der „Opferrolle“ hängenbleiben. In-  male können Sie bestimmte Verhaltensmuster und
           halt: Selbstbewusstsein stärken, Schlagfertigkeits-  Stärken erkennen. Ob Sie den Blick für das Detail
           techniken kennenlernen, Antworten sofort abrufen   haben oder offen auf Menschen zugehen, steht im
           können, viele Übungen, um die eigene Schlagfer-  Gesicht „geschrieben“. In diesem Seminar lernen
           tigkeit zu trainieren.              Sie, die wichtigsten Gesichtsmerkmale zu erken-
           Resnicek Rosemarie           ce     nen und so Menschen besser zu verstehen. Mit die-
           16 UE / 4 Tag(e)                    sem Wissen ist es möglich, sowohl im Berufs- als
           Beginn: Donnerstag, 24.10.2019-18:00  auch im Privatleben eine völlig neue Ebene in der
           Beginn Frühjahr: Donnerstag, 27.2.2020-18:00  Kommunikation und im Beziehungsmanagement
           Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz  zu erreichen. Zu wissen, wie Ihr Gegenüber „tickt“,
           Kursraum: Kursraum 1 Erdgeschoß     gibt Ihnen die Chance, Ihre Kommunikation und
           Kursbeitrag: EUR 80,-               Ihr Verhalten dahingehend zu ändern, dass sich
           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 64,-
                                               beide Seiten verstanden und wertgeschätzt fühlen.
                                               Schlögl Wolfgang
                                               8 UE / 1 Tag(e)
                                               Beginn: Samstag, 28.3.2020-9:00
                                               Kursort: AK, Karl-Morre-Gasse 6, Leibnitz
                                               Kursraum: Kursraum 1 Erdgeschoß
                                               Kursbeitrag: EUR 60,-
                                               Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-


           LEIBNITZ                                                           19
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24