Page 62 - Graz / Graz Umgebung
P. 62

377 EXCEL FOR BUSINESS -            380 EDV - ALLGEMEINE GRUNDLAGEN     383 WEBDESIGN 1
        ADVANCED                            DER PROGRAMMIERUNG 1                Dieser Kurs wendet sich an HörerInnen, deren In-
        In diesem Kurs vertiefen Sie die Excel-Kenntnisse   Dieser Kurs wendet sich an jene HörerInnen, die   teressen in der Erstellung von Webseiten liegen.
        sowie den produktiven und praktischen Einsatz   noch wenig Programmiererfahrung haben oder   Im ersten Teil werden die wichtigsten Aufgaben
        der nützlichsten Excel-Werkzeuge. Anhand praxis-  Ihre Programmierkenntnisse auffrischen möchten.   eines Designs erörtert, danach die Grundlagen
        naher Beispiele eignen Sie sich die Verwendung   In Teil 1 werden die digitalen Grundlagen, wie   zu HTML (Hypertext Markup Language) und CSS
        von Funktionen (SVERWEIS, WENN) an, arbeiten   die wichtigsten Zahlensysteme (Dezimal-, Hexa-  (Cascading Style Sheets) besprochen und jene
        mit Tabellen, Pivot Table und Pivot Chat. Für die-  dezimal- und Dualsystem), der Umgang mit Bit   Werkzeuge und Programme vorgestellt, mit deren
        sen Kurs sind grundlegende Kenntnisse oder der   und Byte sowie der prinzipielle Aufbau bzw. die   Hilfe eine Entwicklung von HTML und CSS mög-
        Besuch des Kurses „Excel for Business - Basic“   Erstellung eines Computerprogrammes erläutert   lich ist. In weiterer Folge wird den HörerInnen die
        empfehlenswert.                     und in Form einfacher Beispiele näher gebracht.   Struktur bzw. das Grundgerüst eines HTML Codes
        Pustak Sabrina                      Darüber hinaus wird auch der genaue Ablauf   nähergebracht und dieser anhand mehrerer,
        12 UE / 4 Tag(e)                    von der Erstellung eines Quellcodes bis zur Ent-  einfacher Beispiele erläutert. Dabei werden die
        Beginn Herbst: Donnerstag, 21.11.2019-18:00  stehung eines ausführbaren Programmes schritt-  wichtigsten HTML-TAGs wie: <html>, <head>,
        Beginn Frühjahr: Donnerstag, 16.4.2020-18:00  weise besprochen.         <body>, <h1..>, <p>, <br> etc. vorgestellt
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  ACHTUNG: Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei-  und die dafür vorgesehenen Attribute erläutert.
        Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.03    nen Laptop mit!                     ACHTUNG: Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei-
        Kursbeitrag: EUR 60,-               Dr. Pail Karlheinz                  nen Laptop mit!
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    15 UE / 5 Tag(e)            NEU!    Dr. Pail Karlheinz
                                            Beginn Herbst: Dienstag, 8.10.2019-17:00  21 UE / 7 Tag(e)
        378 RICHTIGES FORMATIEREN VON       Beginn Frühjahr: Dienstag, 11.2.2020-17:00  Beginn Herbst: Mittwoch, 9.10.2019-17:00
        UMFANGREICHEN DOKUMENTEN            Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  Beginn Frühjahr: Mittwoch, 12.2.2020-17:00
        Voraussetzung für diesen Kurs sind MS Word Kennt-  Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.06  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        nisse! Umfangreiche Dokumente, wie vorwissen-  Kursbeitrag: EUR 75,-    Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.02
        schaftliche Arbeiten oder Fachbereichsarbeiten, be-  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-  Kursbeitrag: EUR 105,-
        dürfen einer guten Gliederung und Formatierung.                         Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,-
        In diesem Kurs lernen Sie, wie man Formatvorla-  381 EINFÜHRUNG IN DIE
        gen optimal nutzt, Abschnitte und Spalten einfügt,   PROGRAMMIERUNG VON APPS  384 WEBSITE ERSTELLEN TEIL 1
        Inhalts-, Abbildungs-, und Stichwortverzeichnisse   Dieser Kurs richtet sich an HörerInnen, die bereits   Dieser Kurs vermittelt Grundkenntnisse, die für das
        erstellt und wofür man Verweise bzw. Fuß- und   über Programmiererfahrung verfügen (OOP). Zu-  Erstellen einer eigenen Website notwendig sind.
        Endnoten benötigt. Wir legen auch Augenmerk   erst wird die Vorbereitung des Rechners für die Er-  Behandelt werden alle relevanten Techniken wie
        auf die Absatz- und Dokumentgliederung.   stellung von APPs für Handy und Tablets bespro-  HTML, CSS, JavaScript und PHP sowie die Nutzung
        BEd Bindreiter Bianca               chen (Installation von JDK für Java, Android-SDK,   eines Content Management Systems (WordPress).
        8 UE / 4 Tag(e)                     Eclipse, Android Studio) und anschließend das   Weiters werden die technischen Voraussetzungen,
        Beginn Herbst: Montag, 4.11.2019-18:00  Programm Android Studio (Handhabung - Funk-  rechtliche Aspekte und Tipps zum Betrieb einer ei-
        Beginn Frühjahr: Montag, 9.3.2020-18:00  tion - Projekterstellung) vorgestellt. Es folgt die Er-  genen Website erläutert.
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  läuterung des bestehenden JAVA Code-Gerüstes   Kaltenegger Martin
        Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.03  NEU!  (package-und import-Anweisungen und die Klas-  12 UE / 4 Tag(e)  NEU!
        Kursbeitrag: EUR 60,-               sendefinition) sowie der Layout- und Ressourcen   Beginn Herbst: Mittwoch, 6.11.2019-18:30
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    Dateien (XML-Code). Im folgenden Schritt wird eine   Beginn Frühjahr: Mittwoch, 4.3.2020-15:45
                                            einfache APP erstellt und mit Hilfe einer AVD (An-  Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        379 PRÄSENTATIONEN - KREATIV UND    droid Virtual Device) über einen Emulator getestet.   Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.03
        ANDERS                              ACHTUNG: Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei-  Kursbeitrag: EUR 60,-
        Voraussetzung für diesen Kurs sind Computer-  nen Laptop mit!           Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
        Grundkenntnisse! Ob im Alltag, Beruf oder Studium   Dr. Pail Karlheinz  NEU!
        - Präsentationen begleiten uns ständig. Präsenta-  21 UE / 7 Tag(e)     385 WEBSITE ERSTELLEN TEIL 2
        tion ist aber nicht gleich Präsentation: Sie soll das   Beginn Herbst: Donnerstag, 10.10.2019-17:00  Dieser Kurs baut auf die im „Website erstellen Teil
        Publikum in ihren Bann ziehen, aber doch nicht   Beginn Frühjahr: Donnerstag, 13.2.2020-17:00  1“ vermittelten Grundkenntnisse auf und vertieft
        von den Vortragenden ablenken. In diesem Kurs   Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  das bereits vorhandene Wissen, anhand von an-
        lernen wir, wie eine Präsentation mit einfachen   Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer  schaulichen Beispielen und dem Erstellen einer
        Tricks kreativ und anders gestaltet werden kann.   Kursbeitrag: EUR 105,-  vollständigen einfachen Website. Termine: 22.4.
        Wir arbeiten mit MS PowerPoint, aber auch mit   Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 84,-  und 29.4.2020, jeweils von 15:45 bis 21:00 Uhr.
        alternativen Tools.                                                     Kaltenegger Martin
        BEd Bindreiter Bianca               382 WORDPRESS                       12 UE / 2 Tag(e)
        8 UE / 4 Tag(e)                     Dieser Kurs zeigt, wie einfach es heute ist, eine   Beginn Frühjahr: Mittwoch, 22.4.2020-15:45
        Beginn Herbst: Montag, 9.12.2019-18:00  schöne und funktionsreiche Homepage selbst zu   Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
        Beginn Frühjahr: Montag, 27.4.2020-18:00  erstellen. Neben der Installation von WordPress   Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.03
        Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz  stellt der Kurs nützliche Erweiterungen vor. Im   Kursbeitrag: EUR 60,-
        Kursraum: 4. Obergeschoß, OG4.03    Kurs erstellen die TeilnehmerInnen selbst eine ei-  Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-
        Kursbeitrag: EUR 60,-               gene Homepage unter Anleitung. Dieser Kurs ist
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 48,-    für AnfängerInnen und Fortgeschrittene geeignet.
                                            ACHTUNG: Bitte bringen Sie zu diesem Kurs ei-
                                            nen Laptop mit!
                                            Mag. Schneider Markus Gerald
                                            15 UE / 5 Tag(e)
                                            Beginn Herbst: Montag, 7.10.2019-17:00
                                            Kursort: VHS, Köflacher Gasse 7, 8020 Graz
                                            Kursraum: siehe Bildschirm im Foyer
                                            Kursbeitrag: EUR 75,-
                                            Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 60,-



       62                                                                               Graz-Stadt • Graz-Umgebung
   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66   67