Page 22 - Deutschlandsberg
P. 22

010 SCHREIBWERKSTATT-WORKSHOP       012 WERTSCHÄTZENDE
        Schreiben ist Arbeit und Vergnügen, Kreativität   KOMMUNIKATION – IM DIALOG
        und Handwerk! Die Lust, sich mit Wörtern zu be-  ERFOLGREICH
        schäftigen und Geschichten zu erzählen, muss   Gesprächssituationen – auch wenn diese heraus-
        man mitbringen.                     fordernd sind - besser meistern zu können. Sie
        Das Handwerk, Texte zu verfassen und mit ver-  lernen Ihren bevorzugten Kommunikationsstil
        ständlicher Schreibweise LeserInnen zu erreichen,   kennen, verbessern Ihre Wahrnehmungsfähigkeit
        kann man lernen!                    und erkennen, welche Ansprache Ihr Gegenüber
        Die Kursleiterin hat als Autorin von erzählerischen   in diesem Moment braucht, um Widerstand in ei-
        Sachbüchern und literarischen Reisebegleitern viel   nen Dialog umzuwandeln.
        praktische Erfahrung und Wissen gesammelt. Ha-  Zielpublikum: Jede/r, der/die unterschiedliche
        ben Sie Mut, mit dem eigenen Buch zu beginnen!   Gesprächssituationen besser meistern möchte.
        Dr.in Weber Editha                  Resnicek Rosemarie
        8 UE / 1 Tag(e)                     8 UE / 1 Tag(e)
        Beginn Herbst: Samstag, 9.11.2019-9:00  Beginn Herbst: Samstag, 16.11.2019-9:00
        Beginn Frühjahr: Samstag, 8.2.2020-9:00  Beginn Frühjahr: Samstag, 21.3.2020-9:00
        Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-  Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-
        landsberg                    NEU!   landsberg
        Kursraum: Erdgeschoß, Nr. 4         Kursraum: Erdgeschoß, Nr. 4  NEU!
        Kursbeitrag: EUR 70,-               Kursbeitrag: EUR 70,-
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-    Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 56,-

        011 SCHREIBWERKSTATT-VORTRAG        013 WORKSHOP: 10 SCHRITTE ZUR
        Schreiben ist Arbeit und Vergnügen, Kreativität   SEELISCHEN GESUNDHEIT
        und Handwerk! Die Lust, sich mit Wörtern zu be-  Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit der
        schäftigen und Geschichten zu erzählen, muss   GO-ON Suizidprävention Steiermark angeboten.
        man mitbringen.                     Das seelische Wohlbefinden durch verschiedene
        Haben Sie Mut, mit dem eigenen Buch zu beginnen!   Aktivitäten stärken!
        Dr.in Weber Editha           NEU!   In diesem Workshop stellen wir Ihnen verschie-
        2 UE / 1 Tag(e)                     dene Möglichkeiten vor, die Ihr seelisches Gleich-
        Beginn Herbst: Donnerstag, 7.11.2019-19:00  gewicht stärken.
        Beginn Frühjahr: Donnerstag, 6.2.2020-19:00  Teilnahme kostenlos – Anmeldung erforderlich!
        Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-  Mag.a Krbez Margarethe
        landsberg                           4 UE / 1 Tag(e)              NEU!
        Kursraum: Erdgeschoß, Nr. 4         Beginn Herbst: Samstag, 9.11.2019-9:00
        Kursbeitrag: EUR 15,-               Beginn Frühjahr: Samstag, 25.4.2020-9:00
        Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 12,-    Kursort: Arbeiterkammer, Rathausgasse 3, Deutsch-
                                            landsberg
                                            Kursraum: Erdgeschoß, Nr. 4
                                            Kursbeitrag: EUR 0,-












        22                                                DEUTSCHLANDSBERG
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27