Page 68 - Bruck-Mürzzuschlag
P. 68
124 A1 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE 126 A1 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE
GRUNDSTUFE 2+ GRUNDSTUFE 1
Anfängerkurs für TeilnehmerInnen mit Vorkennt- Zielgruppe sind TeilnehmerInnen ohne Vorkennt-
nissen. In einer ungezwungenen und entspannten nisse der deutschen Sprache. In diesem Kurs lernen
Atmosphäre erwerben Sie die Fähigkeit, zu begrü- Sie sich vorzustellen, sich mit anderen Personen
ßen und sich vorzustellen, über Familie, Einkauf, in einfachen Worten und Sätzen zu verständigen
Wohnung und Alltag zu sprechen. Nebenbei erler- sowie zu alltagsrelevanten Themen Fragen zu
nen Sie einen Grundwortschatz und grundlegende stellen und adäquat zu antworten. Neben dem
Grammatikkenntnisse der deutschen Sprache. Es Aufbau von Wortschatz und Grammatik werden
wird großer Wert auf Spaß und Freude beim Ler- auch alle anderen Fertigkeiten wie Lesen, Hören
nen gelegt. und Schreiben trainiert. Der Kurs findet 2 x in der
Dieser Kurs findet zweimal wöchentlich, Dienstag Woche statt; der 2. Kurstag wird bei Kursanmel-
und Donnerstag, statt. dung bekanntgegeben.
González Reyes Kerstin, DaZ/DaF-Trainerin Bauer Rosemarie, Sprachtrainerin
40 UE / 20 Tag(e) 24 UE / 12 Tag(e) NEU!
Beginn Frühjahr: Dienstag, 4.2.2020-17:00 Beginn Frühjahr: Mittwoch, 13.5.2020-13:30
Kursort: Arbeiterkammer, Bleckmanngasse 8, Kursort: Eduard-Schwarz-Haus, Schillerstraße
Mürzzuschlag 22, Bruck/Mur
Kursraum: Seminarraum 3 Kursraum: 2. Obergeschoß, ZiNr. 215
Kursbeitrag: EUR 220,- Kursbeitrag: EUR 135,-
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 176,- Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 108,-
125 A1 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE 127 A2 DEUTSCH ALS ZWEITSPRACHE
GRUNDSTUFE 2 GRUNDSTUFE 3
Dieser Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen mit ge- Ein Kurs für TeilnehmerInnen mit guten Grund-
ringen Grundkenntnissen der deutschen Sprache. kenntnissen der deutschen Sprache. Alle Fertig-
Schwerpunkte dieses Kurses sind: Erweiterung der keiten (Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen)
Grammatikkenntnisse, Aufbau des Grundwortschat- werden geübt. Der Schwerpunkt liegt auf der Ver-
zes sowie Verständigung in lebensnahen Situati- besserung der mündlichen Ausdrucksfähigkeit in
onen. In Form von Dialogen, Lese- und Hörtexten einfachen, routinemäßigen Situationen des All-
sowie kreativen, praxisnahen Übungen werden alle tags- und Berufslebens.
Fertigkeiten (Sprechen, Schreiben, Hören, Lesen) Es können auch jene Personen daran teilnehmen,
trainiert und ausgebaut. die gemäß § 14 des Niederlassungs- und Aufent-
Lehrwerk: A1 Deutsch als Zweitsprache, Pluspunkt haltsgesetzes einen Deutschkurs besuchen sollen.
Deutsch (Cornelsen). Dieser Kurs findet zweimal Eine Förderung u.a. nur dann zulässig, wenn vor
wöchentlich, Dienstag und Donnerstag, statt. Antragstellung zu einem Kurs auf dem A2 Niveau
Soliman Bolos, BA, ÖIF zertifizierter DaZ/DaF- eine positive ÖIF-Prüfung auf dem Niveau A1 (und
Sprachtrainer zwar seit 1.1.2018 ausschließlich eine ÖIF Inte-
30 UE / 15 Tag(e) grationsprüfung A1, davor eine ÖIF-Prüfung auf
Beginn Frühjahr: Dienstag, 3.3.2020-19:00 dem Sprachniveau A1) vorgewiesen werden kann.
Kursort: Polytechnische Schule, Wiener Straße 23, Lehrbuch: „A1 Pluspunkt Deutsch Österreich“
Kapfenberg (Cornelsen).
Kursraum: siehe Aushang Dieser Kurs findet zweimal wöchentlich, Montag
Kursbeitrag: EUR 155,- und Mittwoch, statt.
Ermäßigter Kursbeitrag: EUR 124,-
68 BRUCK-MÜRZZUSCHLAG